![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Natürlich du hast recht.
Die erste Stufe (Dark Frame Subtraktion) macht Canon auch und die ist auch notwenig um einen CMOS zumindest auf die Stufe eines CCD zu bringen. Es gibt aber noch eine weitere Rauschunterdrückung bei der A700 nach der A/D Wandlung, welche sonst kein Hersteller benutzt und welche IMHO eher negative Auswirkungen auf das Bild hat. Die Möglichkeiten im Menü der A700 auf die Rauschunterdrückung hat nur Einfluss auf den BIONZ (low, normal, high und neu off) welcher dann das JPG- oder RAW- File bearbeitet bzw. generiert. So wird es wohl leider doch kein sauberes RAW geben... Aber immerhin hat der BIONZ beim RAW seine Finger nicht mehr im Spiel. ![]() LG |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|