Mit dem KoMi 50mm/ 1.4 belichtet meine Alpha auch eher an der oberen Grenze. Da ich seit einiger Zeit nur noch RAW fotografiere, stört mich das aber eigentlich nicht; mir ist nämlich folgendes aufgefallen: als RAW-Converter Benutze ich Apperture: die Spitzen lassen sich mit 'Glanzlichter' sehr gut korrigieren, ein richtiges Überblenden, so dass ausser Weiss keine Informationen in diesen Partien wäre, habe ich nur bei Aufnahmen, wo ich selber wirklich total daneben lag mit der manuellen Belichtung. Wenn ich jedoch bewusst etwas unterbelichte, und dannach die Dunklen Partien hochziehe, habe ich viel öfter leichte Farbeffekte, und in extremen Fällen sogar ein hässliches Rauschen.
Mir scheint, die Alpha hat auch gegen oben einen etwas gewöhnungsbedürftigen Dynamikumfang, der auf den ersten Blick schwierig einzuschätzen ist.
Für jemanden, der ein perfektes jpg-out of the cam wünscht, ist das natürlich ein schwacher Trost...
|