SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ab und zu ein JPG bei der a700 - Bug oder Feature ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2008, 20:58   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
weil cRAW allem Anschein nach nicht komplett verlustfrei ist und wer weiß wie gut die Unterstützung des cRAW-Formates in Zukunft noch sein wird. Insofern: xfine oder RAW+jpg
naja, ich habe nach wie vor kein Beispiel gefunden wo jemand einen echten Unterschied zwischen einem RAW und einem cRAW zeigen konnte und ich lese alles was ich zu dem Thema finden kann. Da ich leider sehr viele Bilder mache (die letzten 8 Tage Urlaub waren 80GB) würde das RAW viele GB bedeuten.
Sony hat doch damals geäussert (wenn ich mich recht erinnere) das cRAW wäre zwar komprimiert aber es gäbe keinen sichtbaren Unterschied und das RAW-Format hätten sie halt noch dringelassen für die Traditionalisten und die Misstrauischen oder so ähnlich
Seit Capture One allerdings mit den cRAWs nicht zurecht kommt überlege ich mir doch zeitweise auch wieder RAW zu nehmen.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (11.02.2008 um 21:04 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2008, 21:02   #12
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Edit: siehe folgenden Beitrag, zu dumm zum editieren...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 21:02   #13
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
naja, ich habe nach wie vor kein Beispiel gefunden wo jemand einen echten Unterschied zwischen einem RAW und einem cRAW zeigen konnte
im Normalfall wirst Du es schwerlich merken können, aber laut der Angaben bei dyxum sind die Highlights stärker komprimiert. Und nachdem der Speicherplatz bei mir kaum eine Rolle spielt...

Zitat:
Seit Capture One allerdings mit den cRAWs nicht zurecht kommt überlege ich mir allerdings zeitweise auch wieder RAW zu nehmen.
eben... und wer weiß, wie es in 10 jahren aussieht.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 01:00   #14
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
das das Problem ja gelöst ist möchte ich noch kurz nachfragen - warum nimmst du nur noch cRAW?
Nach allem was ich derzeit so lese sind die JPGs der A700 so gut dass viele es nichtmal schaffen ebensogute aus dem Raw zu holen, ganz abgesehen von dem DRO das manuell viel Zeit kostet - gerade bei deinen Tierbildern sollte DRO doch manchmal ganz hilfreich sein (dunkleres Motiv gegen hellen Hintergrund)?
Hallo Frank,
das ist vor allem Gewohnheit, Faulheit, aus platzgründen und auch wegen der Serienbildgeschwindigkeit, bzw. Nutzungslänge.

Gewohnheit: Die selbstbearbeiteten RAWs der 7D haben mir meistens besser gefallen, so bin ich dann bei der Alpha auch irgendwie dabei geblieben.

Platzgründe: Ich habe regelmäßig ca. 12 GB an CF-Platz dabei, was bei cRAW für ca. 1000 Bilder reicht. Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin dann kann es bei der Menge fast schonmal eng werden und da will ich möglichst hohe Reserven erhalten. Mein Festplattenplatz fliegt mir langsam auch um die Ohren.

Faulheit: Ich habe mir einfach irgendwann angewöhnt mit RAW mehr Reserven bei der Belichtung zu haben, vor allem wenn es darum geht Lichter und Schatten noch "sichtbar" zu machen. Das geht wahrscheinlich bei guter Belichtung auch mit JPG, aber mir fehlen da die Programme um das beste rauszuholen. Ich bemühe zur JPG-Bearbeitung fast nur Irfanview zum Verkleinern und Nachschärfen, so wie seltener GIMP, wenn ich mal einen Grauverlauf einsetze oder was stempeln will. Eine Schnelle Bildübersicht liefert ja der Sony Picture Motion Browser auch mit RAWs. Ich denke aber, sobald ich mal eine größere Karte angeschafft habe und wieder mehr Plattenplatz habe werde ich wohl auch wieder (kleine) JPGs mitspeichern. Die Sony 300x 8 GB-Karte steht schon auf der Einkaufsliste.

Den Serienbildmodus habe ich mit der 700 schon manchmal ans Limit gebracht und das ist dann schon immer sehr ärgerlich. Aber mit cRAW glaube ich noch den besten Kompromiss aus Platzverbrauch / Geschwindigkeit und Bearbeitungsreserven zu haben.

Den Weißabgleich korrigiere ich übrigens bei den meisten Bildern. Da habe ich auch bei der Alpha häufiger das Gefühl, daß er nicht so ganz richtig liegt. Und wenn ich den in JPG korrigieren müßte wäre ich schlicht überfordert. Ich empfinde mich als so unbedarft in der JPG-Bearbeitung, daß alles was mir als JPG unter die Finger kommt so gut wie fertig sein muß .

Gruß
Justus

Geändert von Justus (12.02.2008 um 01:06 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ab und zu ein JPG bei der a700 - Bug oder Feature ;-)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.