![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony nach Canon auf Platz 2? Eine andere Perspektive oder: Stirbt die SLR-Fotografie? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
|
Ich gehöre auch zu denjenigen, die in den nächsten 10 jahren ungeahnte technische Neuerungen erwarten.
Ich denke auch, dass in ein paar jahren analog tot ist und DSLR verschwinden. Klar, ein paar Freaks, die meinen, der guten alten Zeit hinterherhinken zu müssen, wird es immer geben (diese Aussage ist durchaus liebenswert gemeint). Bestes Beispiel: LP versus CD. Natürlich kann ich mir für € 2.000,00 einen Spitzen LP Spieler kaufen und mich an dem "warmen Klang" freuen. Deswegen muss ich trotzdem nach 20 min aufstehen und die Platte umdrehen. Das muss ich bei einem € 20,00 CD Spieler eben nicht. Und rauschen und knistern tut es auch nicht. Nein, die LP ist tot. Ausser für ein paar Freaks. Nehmen wir den Fotobereich. Heute bietet eine € 250,00 Kompaktkamera ein Vielfaches an kreativen Einstellmöglichkeiten im Vergleich zu alten Spiegelreflex. Dia Show ? Gut, da bin ich vorbelastet. Gähnend langweilig, es erfreute sich eigentlich nur der, der die Bilder gemacht hat. Aber wozu ? Die Sony Alpha 700 an den 147 cm HDTV Plasmaschirm dran und dann habe ich auch eine DIA Show... Gibt es tatsächlich einen Vorteil der alten, schweren, langsamen analogen SLR ? Ist es nicht toll, mit einer DSLR zig Hundert Bilder durchrattern zu können ohne einen Film zu wechseln? Mit Lichtempfindlichkeiten, die man vor Zehn Jahren kaum aussprechen konnte? Ich bin gespannt, was sich in den nächsten 10 Jahren tut. Ein Spiegelgeräusch erwarte ich dann eigentlich nicht mehr... Vielleicht eröffnet in 10 Jahren jemand einen Erinnerungsthread "Seht, was ihr vor 10 Jahren behauptet habt" Liebe Grüße Steff ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|