![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony nach Canon auf Platz 2? Eine andere Perspektive oder: Stirbt die SLR-Fotografie? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Der gute Mann dürfte zumindest ansatzweise recht haben.
Im Consumerbereich gibt es keinen Grund warum nicht hochgezüchtet Camcorder (und Handys) die Aufgaben einer Digitalknipse einschließlich den Aufgaben einer guten Bridge-Kamera übernehmen sollten. Für gute 1000€ bekommst du doch heute schon eine Sony HDR-HC7 mit 6MP Foto, F=1,8-2,9 und 10fach optischem Zoom. Wenn man dann noch überlegt welche Sprünge die Digitalfotografie in den letzten 8 Jahren gemacht hat....... Canon und Sony sind im Markt dieser Alleskönner sehr gut bis hervorragend vertreten und teilen sich quasi den Markt. Nikon wird wohl die nachsten 10 Jahre als Kamerahersteller nicht mehr so unbeschadet überstehen. Wahrscheinlich bleibt nur der Markenname erhalten(bei Sony?). Es wird aber weiterhin DSLR geben. Der Markt hierführ dürfte erhalten bleiben wenn auch drastisch schrumpfen. Der eine oder Anbieter dürfte ganz vom Markt verschwinden. Gut ist diese Konzentration der Marktmacht für uns Verbraucher sicher nicht.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|