![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony nach Canon auf Platz 2? Eine andere Perspektive oder: Stirbt die SLR-Fotografie? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Ich zähle mich zu der Minderheit, die sich zum Teil in die entgegesetzte Richtung
entwickelt. Die DSLR wird immer seltener ausgeführt und die alten analogen Kameras erleben ihren zweiten Frühling. Weg von der Hektik, von der "Aufrüstung" in immer kürzeren Abständen und den kurzen Produktzyklen. Die Freude an der Wertigkeit, Langlebigkeit und Haptik, der Genuß der Langsamkeit und der wohlüberlegten Komposition - eine Entspannung zum hektischen Alltag. Die Vorfreude auf den entwickelten Film und die Qualität einer Diapräsentation, die Ruhe und der Spaß in der Dunkelkammer - das sind Dinge, die mir an meinem Hobby Freude machen. Die Widerentdeckung des Mittelfomats, ein Dia in 4.5x6 auf dem Leuchttisch mit der Lupe betrachten - herrlich ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ich glaube nicht an die Zukunft der DSLR-Technik als Massenphänomen. Eine hochwertige digitale Filmkamera liefert für 25.000€ heute schon effektiv 4520x2540 Pixel - allerdings mit 60 fps. Vor zehn Jahren hat das keine DSLR mit 3 fps geschafft, und trotzdem waren die Dinger auch nicht so viel billiger.
Früher oder später wird der mechanische Spiegel wahrscheinlich nur noch stören und wegfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
So billig oder reden wir über etwas anderes????
Zitat:
redest du von Broadcast-Cams? Oder meinst du die Drake Kamera? (Läuft sie nicht mit 24p?) Aber die Drake funtioniert mit 720p net 12Mp ....ehh? 25.000€? Was für eine? DIE WILL ICH SOFORT!!! ![]() Angenehmen Abend noch ![]() Erwin K. PS: Nicht böse verstehen...ich will nur wissen wovon du redest ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Hi Erwin,
ich meine die RED, die ich oben auch verlinkt habe. Immerhin wurden von ihr auch schon mindestens 100 Stück ausgeliefert, auch wenn gerade Lieferstopp herrscht, weil ein Soft- und Hardware-Upgrade durchgeführt wird. Die Bilder der Kamera, die ich bisher gesehen habe, waren ein Hammer. Und Sony stößt bei HD mit der EX1 in für jedermann bezahlbare Regionen vor. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
|
Dann werfe ich auch einen Blick in die Glaskugel:
Für die Digiknipsenfraktion wird sich nicht viel ändern. Die Geräte werden immer mehr Funktionen hinzubekommen, die überhaupt nichts mit dem Fotografieren zu tun haben, aber problemlos möglich - da in Software zu implementieren - sind. Mal wird ein Telefon mit drin sein, mal auch nicht, dann kann man das Telefon nämlich noch weiter schrumpfen und in die Größe der heutigen Headsets bringen. Bei den Digiknipsen lässt sich auch weiterhin die Physik nicht austricksen. Die Bildqualität lässt sich mit den Mini-Objektiven nicht grenzenlos steigern... Also wird es eine Klasse darüber geben für die Leute, die mehr als Knipsfotos erwarten. Der Spiegel wird wohl wirklich wegfallen, wenn elektrische Sucher die Qualität und Geschwindigkeit der optischen erreichen, was nur eine Frage der Zeit ist. Aber Wechseloptiken usw. wird es garantiert auch weiterhin geben. An ein Zusammenwachsen von Video und Foto glaube ich hingegen auf dieser Ebene nicht. Dazu ist die Ergonmie bei Foto und Film zu unterschiedlich. Ein Foto muss in dem einen Moment ruhig gehalten werden, ansonsten kann gerne wild durch die Gegend gefuchtelt werden, nur sollte man beim Auslösen nicht verreißen. Für Film benötigte man ruhige Schwenks und nicht zu ruckartige Bewegungen. Die bisherige Ergonomie von Film und Foto hat sich über sehr viele Jahre entwickelt, ich glaube nicht, dass die technische Entwicklung hier etwas dran ändern wird.... Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Wie macht man das denn ohne Spiegel mit dem Autofocus?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
wir haben für meinen Vater zum 60. (also meine Mutter eigentlich) ne Mini-Videokamera gesucht... gestern ist die Xacti CG65 angekommen, und ich musste die natürlich gleich aufladen und befummeln. Ich bin echt beeindruckt, längere Testereien gingen natürlich noch nicht, aber wenn ich mir überlege was dieses kleine Ding schafft muss ich unbedingt mal so einen "teuren" HD-Camcorder in die Hände nehmen ![]() Ich muss da immer an "Deutschlands älteste Bäume" (manch einer erinnert sich vielleicht) denken. Da waren Aufnahmen bei wo ich dachte: das jetzt in HD, Screenshot, fertig ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Z.B. per Video-AF! Das machen z. B. die kleinen und auch die Bridge-Kameras genauso (Kontrast im Bild wird ermitelt)! Oder ein anderes System, an das momentan bloß keiner denkt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Meine Sony Digital-8 Videokamera kann auch per Knopfdruck Fotos machen. Die sind nach Aufbereitung ohne Probleme in gängigen Galerien, hier wie in anderen Foren, verwendbar. Von eine guten Kompaktknipse nicht zu unterscheiden.
Hab ich da etwa vor ein paar Jahren etwas Mysteröses aus den Geheimlabors gekauft? ![]() So ein Humbug, was passieren könnte ist, dass die Billigknipsenfraks irgendwann ein Komaktgerät haben. Knipse, gute Videocam, Handy und Organizer (als Keyless-Go oder sonstwas) in einem. Das haben wir jetzt aber auch schon. Wenn es nicht um Freistellung geht, kann man für viele Gebiete der Fotografie auch eine Kompakte oder Bridge nehmen. Das ist nichts Neues ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|