![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
genau dieser Satz unterscheidet damit zwischen Berufsfotografen und Hobbyisten ![]() ...ohne Wertung versteht sich! Ein Amateur kann knipsen was er will und wie er will.... egal selbst nicht so dolle werden selten angekreidet, man muss sie ja auch nicht öffentlich zeigen(z.B. Familie /Urlaub) Beim Profi aber geht das so, er muss VORHER entscheiden ob er das Limit vom Kunden erreichen kann...oder nicht! und bekanntlich werden viele zufriedene Kunden so einen dann "puschen" (heißt ev.der wird reich ![]() aber es gibt genug Beispiele wo sich Profis ...übernommen haben!!! (das soll erstmal die Hobbyisten beruhigen, denn nach meiner Beobachtung kommt das bei fast 50% der Jobs vor!!!) Heute wo die Grenze durch Berufsfreiheit deutlich verwischt ist.... wird aber diese Prozentgröße höher steigen, einfach weil die Überheblichkeit von 1/4+1/3+1/2+3/8-Profis ...eben keine 80-100% erreichen! Heißt aber auch, man muss mal NEIN sagen können und mal einen Job ablehen, weil einem der Hintergrund fehlt!(kam bei mir selten, aber eben auch schon vor!) ...nur das sieht aber meist erst ein ...nach der dritten wallianlage in die investiert werden muss ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|