Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das eigene Bild in den eigenen Augen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2007, 17:11   #1
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Das ist eine sehr interessante Diskussion hier, denn vor genau diesem Problem stehe ich auch regelmäßig. Wirklichen Schotter meine ich aussortieren zu können, aber ob ein Bild so làlà ist oder ausnahmsweise mal wirklich gut gelungen sein sollte...
Es gibt eigentlich keine Bilder von mir, die mich umhauen, begeistern kann ich mich immer nur für die Werke von anderen. Ich merke allerdings, dass ich generell kritischer geworden bin (nicht nur bei meinen eigenen, auch wenn da besonders).

Umso mehr fasziniert es mich, wenn jemand von einem eigenen Bild sagt "das finde ich richtig klasse", und die Mehrzahl der Betrachter ist der gleichen Meinung!

@Thomas: Mir sagen Mante und Weidner auch nichts, ich sehe mir aber auch selten Fotos unter dem Aspekt "von wem" an, sondern eigentlich mehr unter dem Gesichtspunkt "spricht mich das Bild an". Falls es das nicht tut, denke ich meistens nicht weiter drüber nach, falls doch, versuche ich manchmal rauszufinden, _was_ denn drin steckt, so dass es mir gefällt.
Und ich kenne genauso das Phänomen, dass ich mit einem selbstgemachten Bild immer ein Stück weit die Entstehungsgeschichte im Kopf habe, ich also gar kein objektiver Betrachter sein kann, weil sowieso schon Emotionen damit verbunden sind.

Und noch etwas - Bilder die nur mit Erklärung wirken sind zwar auch nett, bekommen bei mir aber lang nicht den Stellenwert wie solche, die ohne lange Erklärung auskommen. Das "perfekte Bild" - so es das denn gibt - steht für mich frei ohne alles und wirkt trotzdem.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2007, 17:17   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hella,
das ist schon erstaunlich, wie man sich selber anscheinend unterschätzen kannst...

Da gibt es dieses eine Bild von dir, dass du so "beiläufig" gezeigt hast, welches mich aber immer noch umhaut Sicher ist das sehr subjektiv, aber wir sollten wohl manchmal einfach weniger Ansprüche an uns selbst stellen

Davon habe ich geredet

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 17:24   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Ich weiß nicht, ob das wirklich was mit unterschätzen zu tun hat, sondern eher mehr mit nicht mehr neutral bewerten können... Wie auch Thomas schon gesagt hat, man verbindet z.B. mit einem Bild tolle Erinnerungen an einen schönen Ausflug. Die Erinnerung habe ich aber bei allen Bildern dieses Ausflugs und damit haben sie (den Schrott mal aussortiert) bei mir alle in etwa den gleichen Stellenwert.

Kennt das jemand anders auch?
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 17:57   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Kennt das jemand anders auch?
ja kennt man

noch besser finde ich meine Bilder....die ich nie gemacht habe!

heißt man hat Bilder im Kopf,
kann sie auch erklären,
auch technisch bewätigen und...
trotzdem werden sie dann doch nicht gemacht,
aus diversen Gründen.

an anderer Stelle hatten wir ja schon ähnlich Themen...
ich erwähnte, das alles reine Psychologie ist,
tausend Sachen können einem einfallen warum das eine gut das andere schlecht(nicht so gut) ist.

und man muss einfach mal sagen...
es gibt einige(hier) die fast automatisch die richtigen Bilder machen(obwohl ich kein Almdudler bin),
andere tun sich soooo schwer, das man den Bildern das auch ansieht.

Technik,
ist sicher ein Grund heutzutage....sich um Kopf und Kragen zu reden,
man will einfach nicht einsehen das ein USMdingsbums gar nix an deinen Bildern macht!
...auch RAW rettet keine Idee!

so hoffe ich inständig an die neuen A700User,
das sie ihre Kamera nicht gleich in die Ecke schmeißen,
weil die Bilder nicht entsprechend dem Preis gleich doppelt so gut werden!

Ich kenne Bildergelaber zur genüge aus dem Job, habe bestimmt einige Millionen schon gemacht...muss mir aber immer wieder Kauderwelsch anhören,
obwohl alle Bedingungen gleich waren....die letztlich der Kunde bestimmt.

Hobbyisten sollten ihre Bilder "anderen" zeigen und...
den Mund halten und nur zuhören
es ist schon interessant was dabei rumkommt.

und,
aus diesem Grunde sollte die merkwürdige Aufteilung der Bilderordner ....auch aufgegeben werden

gute Bilder werden es überstehen!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 18:14   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Technik,
ist sicher ein Grund heutzutage....sich um Kopf und Kragen zu reden,
man will einfach nicht einsehen das ein USMdingsbums gar nix an deinen Bildern macht!
...auch RAW rettet keine Idee!

Technik ist nur ein Hilfsmittel, kein Heilmittel.
Sie entscheidet darüber ob man ein Bild machen kann oder nicht, aber nicht darüber ob es ein gutes Bild ist oder nicht.

Das heißt nicht das Technik keinen Sinn und bessere Technik keine daseins Berechtigung hat. Das wäre auch aus meinem Munde Quatsch. Ich hab das 70-200 2.8 SSM gekauft, ich werd ne a700 kaufen. Und ich kanns mir leisten damit zum Glück kein Geld verdienen zu müssen - aber das ist ein anderes Thema.
Wurden durch die neuen Objektive meine Bilder besser? Nein.
Konnte ich viele Bilder so erst überhaupt schiessen? Absolut.
Interessiert das den Betrachter? Sicher nicht.
Hängt man nicht grade in Foren rum wo jeder Pixel gezählt und vermessen wird, dann spielt die Frage welche ISO Werte wie stark Rauschen, wie schnell der AF war und wie gut das Display absolut keine Rolle. Das Bild kommt an oder eben nicht.

Zitat:
gute Bilder werden es überstehen!
Gute Bilder überstehen alles.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2007, 18:23   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
DSLR ist hart aber ehrlich, mir aber zu technikorientiert.
Dito, auch hat man in diesem Forum das Problem, dass manche eine Art Freifahrtsschein haben und praktisch alles, was sie einstellen mit -tolles Bild, super Aufnahme usw. kommentiert wird. Vielleicht ist es aber auch nur mein Eindruck.

Zurück zum Thema:
Ich setze mich sehr mit meinen Bildern auseinander. Erstens weil ich als "Naturfotograf" ein sehr naturverbundener Mensch bin und daher vieles mit meinene Bildern verbinde. Es ist nicht allein der visuelle Eindruck. Es sind Gerüche, die Wärme der Sonne auf dem Rücken beim Fotografieren, die nasse Hose vom Mogentau oder die klammen Finger im Winter, die dir fast am Auslöser festfrieren
All das kommt mir bei jedem betrachten eines Bildes in den Sinn. Soll nun jemand anderes mein Bild beurteilen, fehlen ihm diese Informationen und er beurteilt mein Bild ganz anders als ich.
Genauso geht es mir beim Betrachten von Bildern, die von Anderen gemacht worden sind. Mir bleibt nur das Bild und ich interpretiere eine Stimmung hinein. Ob sie stimmt ist fraglich, jedoch malt ein gutes Bild mit "eine Stimmung in den Kopf". Möglicherweise beurteilt man seine Bilder genau deshalb genauer, kritischer oder möglicherweise oberflächlicher. Möglicherweise wird man von den Gedanken an das, was man im Moment des tuns, also des Fotografierens sonst noch wahrnahm, vom wesentlichen, dem Bild abgelenkt.
Beim Betrachten eines fremden Bildes reduziert man all seine Sinne auf das visuelle, beim eigenen Bild kommen halt noch die Erinnerungen dazu und das lenkt möglicherweise vom "nüchternen Betrachten" ab.

Es ist schwer zu beschreiben, was ich meine, aber ich hoffe Ihr könnt es ein wenig nachvollziehen.
Entschuldigen möchte ich mich, da ich bisher weder ein Bild eingestellt, noch eine Kritik zu einem Bild geschrieben habe. Aber ich gelobe Besserung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (22.11.2007 um 09:00 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 20:01   #7
simply black

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
@ gpo

Danke für Deine Meinung. Beim Lesen (erst ) ist mir klar geworden, dass Du das gleiche Phänomen mit anderer Verteilung und im Professionellen Bereich hier schon geschildert hast. Der Kampf um die Präsentation von Werbung am Kunden. Das Phänomen der Wirkung ist idenditisch. Der Vorteil von uns FreizeitLoosern ist, dass wir uns mit Freude Zeit nehmen können, sinnloses zu durchdenken
Wie aber löst Du das Problem für Dich selbst. Nach welchen Kriterien bewertest Du Deine eigenen Bilder?

Zum Thema Foren bin ich wie Somnium Deiner Meinung.

@ Wolfgang

Hast schon recht. Wenn Einige (haupsächlcih Portaitierer - die aber auch echt gut sind- ) da posten wird brav geklatscht. Sehr hart und offen ist "fantomas", von dem ich noch nie was gesehen habe, der aber berechtigt draufhaut. Ich mag den kameradschaftlich, etwas persönlicher orientierten Austausch lieber, weil Kritik dann weniger herablassend gönnerhaft ist als konstruktiv gemeinschaftlich sich entwickelnd.

Dir ist gut gelungen zu beschreiben, was Du meinst. Ich verstehe das gut. Dein Vorsatz gefällt mir. Die Fotos treten hinter all der faszinierenden Technik zu schnell in den Hintergrund
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 23:38   #8
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.988
Das ist ein sehr interessanter Thread.

Das man seine eigenen Bilder kritischer ansieht, halte ich für "normal", da man um die Umstände seines entstandenen Fotos weiß.

Meine "schwächsten" Fotos mache ich - meines Erachtens - nach wenn ich gefühlsmäßig zu stark beeindruckt bin. Dann kann ich - quasi wie das "Lenorgewissen" - nicht neben mich treten, um zu abstrahieren, Belichtungssituationen beurteilen, Bildausschnitte wählen.
Das gleiche passiert mir bei Bildern, die ich mit einer Geschichte verbinde.

Wenn ich diese Bilder zeige, dann hoffe ich dass mein Gegenüber die Geschichte / meine Gefühle auch in dem Bild sieht so wie ich sie gesehen habe.

Ich beurteile diese Bilder m.E. durch eine "andere" Brille

Genau diesen Aspekt habe ich nicht, wenn ich Bilder anderer beurteile. Ich stehe ja schon neben mir Und das macht es mir ganz persönlich einfacher. Wobei mein Augenmerk weniger auf technischer Umsetzung liegt, sondern darauf, ob mich das Bild anspricht. Das Auge / Gehirn hinter der Kamera im Moment der Aufnahme ist mir wichtiger als die Finger an der Tastatur und der Maus bei der EBV, ohne die es aber auch nicht geht

Gruß

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 02:41   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
@ gpo
Der Vorteil von uns FreizeitLoosern ist, dass wir uns mit Freude Zeit nehmen können, sinnloses zu durchdenken
Wie aber löst Du das Problem für Dich selbst. Nach welchen Kriterien bewertest Du Deine eigenen Bilder?
Moin,
natürlich habe ich exakt die gleichen Probleme wie ihr "FreizeitLooser"...

nur ich habe lockere 30+ Jahre in dieser Sache auf dem Buckel und,
kenne meine "Pappenheimer" so langsam!

heißt im Klartext, ich selbst sortiere gnadelos aus....
von Bildern(serien) bleiben bei ca. 100 guten...keine 10 BESTE übrig,
denn den (eigenen)Mist kann ich natürlich ständig wiederholen wenns denn sein müste.

und ich mache sehr häufig vorher Layouts, scribbel rum, versuche das Thema einzugrenzen, schließ Dinge aus die mir dann nicht in die quere kommen.

das heißt aber auch wie oben erwähnt, das ich manches Bild...nicht mache!!!
Beispiel, als Segelfuzzi mache ich sehr viel mit allem was mit Wasser und Meer zu tun hat....
nur es gelingt auch mir nicht immer, den allgeier raushängen zu lassen, weil Wasser, vor allem bewegtes Wasser, sich praktisch mit keiner Kamera wirklich einfangen läst"
....also sitze ich schon mal ein paar Stunden an einer Klippe...und glotze nur,
das reicht mir dann weil ich weiß.....andere könnens auch nicht

Im Auftragsbereich habe ich ein simples "kleines" Problem....
wenn man soooolange dabei ist, gibt es praktisch nix "neues"...
auch keine neuen Sehweisen!

Habe schon haufenweise Kollegenbilder gesehen,
der eine hat immer ein rotes Tuch durch die Szene fliegen lassen, der nächste ein grünes....(wie witzig)....

auch der berühmte rote Stuhl in allen Größen ist mir noch hinlänglich bekannt, das rote Sofa kennt ihr wahrscheinlich auch. Solche Sachen werden einmal abgedruckt, hochgelobt, der Fotograf wird hofiert bis zum geht nicht mehr...
2 jahre später hört man trotzdem nix mehr davon!
...es wird eben überall nur mit Wasser gekocht...bei 100°!

Kunden...
reagieren fast genauso, wie hier einige im Forum,
es gibt Wortführer, Radfahrer und Duckmäuser, Problem nur ihr müst fürs forumslabern keine Kohle raustun....

ein Kunde schon, der erlaubt sich noch ganz andere Frechheiten,
ändert in letzter Minute,
stellt die Ware um,
verlangt erst ein weiches Licht....aber mit dickem Spot obendrauf,
leugnet seine eigenen layouts, nach dem Motto;
...." ja wir wollten ja nur mal sehen ob das nicht doch geht..."

früher zu Filmzeiten waren es die CC-Filter-Arien...."wir würden gerne noch CC05Magenta reinhaben, sie wissen dioch wegen dem Hautton..."(logisch ohne extraKohle)

Alles nur Ausreden um nicht auf den Punkt zu kommen,
nämlich VORHER zu sagen was man WILL

tja und wenn man gut beobachten kann(glaube, das ich es kann) dann lotet man "andere" Wege aus, um zum Ziel zu kommen....

einen hatte ich ja mal beschrieben===> NUR ein Bild feigeben für die Kritik.....
nicht ganze Serien und schwupps fallen die Bewertungen ganz anders aus

tja man könnte noch stundenlang so weiter quatschen....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 17:32   #10
simply black

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ja Hella, das ist so ein Bild. Das könnte jeder Profi gemacht haben, passt im Kalender, in Bücher, an jede Wand. Wirkt einfach.
"An der Vydra" auf Deine HP ist noch so eins. Das hast Du vermutlich noch nichtmal doll im Visier. Das sind so Fotos. Das meine ich.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Das eigene Bild in den eigenen Augen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.