![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
![]()
Dann auch noch meine Meinung:
Wenn ich die Wahl hätte (ohne das Tamron zu kennen) würde ich das 16-80 nehmen. Es ist sehr scharf, hat bei der A700 keine Fokusprobleme (bei der 5D gab es ein Problem im WW-Endbereich) und die Farben kommen für mich sehr natürlich rüber. In der letzten Woche sollte ich Aufnahmen für ein Chorkonzert machen. Ich hatte das Sigma 24-70 F2.8, das 16-80 und das Minolta 100-300 Apo und ein Stativ dabei. Ich habe mich nach Testbildern für das Zeiss und das Minolta entschieden und lieber die Empfindlichkeit bis ISO 1600 freigegeben. Verkleinerte Beispiele gibt es hier Leider war mein Stativ für den Telebereich des Minolta öfters etwas "weich". |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|