![]() |
CZ 16-80 oder Tamron 17-50 2,8
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dieser Frage und hätte gerne eure Meinungen gehört. Ich hab nun meinen Objektivpark auf ein Sigma 18-200 und eine lichtstarkes 70-200er reduziert. Nun möchte ich ein hochwertiges Objektiv für den unteren Brennweitenbereich anschaffen, damit ich nurmehr entweder das 18-200er oder die 2 hochwertigen Zooms mitschleppen muss. Rechtfertigt die Qualität und der größere Zoombereich die Mehrkosten von 276,-? lg reischi |
Ich denke nicht, dass sich der Preis der CZ 16-80mm im Vergleich zu diesem Tamron irgendwo rechtfertigen lässt.
Aber der Preis des CZ hat ja auch schon einiges nachgegeben und wird sicher nocht weiter fallen. Beide haben sie ihre vor und Nachteile... Ist sicher Geschmacksache. LG |
Ich denke die Qualität des Tamron ist nicht schlecht gemessen am Preis. Dazu die Offenblende von 2.8. Bestimmt ein schönes Teil welches ich gerne mal ausprobieren würde.
Das CZ16-80 konnte ich bereits kurz testen und muss sagen das ist klasse. Obwohl gering lichtschwächer, ist die Schärfeleistung bei Offenblende sicher durch das Tamron nicht zu toppen. Wenn Du also absolut auf Qualität stehst dann gibts da nur das CZ. Der Preis ist natürlich heftig. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Diese angebliche Serienstreuung beim CZ würde ich nicht zu ernst nehmen. Außerdem gibt es sowas wohl bei jedem Hersteller, bestimmt auch bei Tamron. |
Ich bin froh dass mir jetzt jemand zum CZ rät - denn ich war zum Schluss schon ziemlich wackelig in de Entscheidung. Ich möchte halt einen möglichst großen Brennweitenbereich mit der größtmöglichen Qualität abdecken.
lg Jürgen |
Geh mal im Netz auf die Suche nach Bildern die mit dem CZ gemacht wurden, z.B. bei Dyxum. Die Bewertungen im Schnitt 4.79 sagen jetzt schon deutlich eine andere Sprache als es noch bei Neuerscheinung der Linse vor ein paar Monaten war.
Und die Samplepicture sind teilweise wirklich erste Sahne. Wenn der Preis nicht wär, aber wie modena schon geschrieben hat, der sinkt bestimmt noch. Und mit sinkendem Preis werden die Argumente für CZ-Gegner immer weniger...;) |
Tütelütütü....
im MM in Domstraße in Würzburg, ehemals Duttenhofer steht noch ein CZ für 699.- €. Wenn ich nicht auf die :alpha: 700 sparen würde und den BW-Bereich durch 17-35 und 28-75 abgedeckt hätte, würde ich zuschlagen. Grüße Frank |
Zitat:
Das CZ ist sehr gut verarbeitet und optisch ebenfalls sehr gut, aber sehr teuer. Das Tamron bietet für seinen Preis(ein gutes vorrausgesetzt) optische ein hervorragende Leistung selbst bei Offenblende, ist aber verarbeitungsmäßig deutlich unter dem CZ angesiedelt. Dafür ist es deutlich billiger. Meine Wahl wäre wohl das Zeiss weil es einen größeren Bereich abdeckt als das Tamron. Außerdem ist die Verarbeitung besser. |
Ich stehe auch gerade vor genau dieser Entscheidung und habe mich wohl innerlich schon für das 16-80mm von Carl Zeiss entschieden, da eigentlich alle die es haben, es auch nicht mehr hergeben wollen.
Muss wohl jetzt zum Sparen beginnen, denn auf einen Preisverfall bzw. eine Preissenkung würde ich nicht unbedingt hoffen, aber anscheinend ist es in Österreich ohnehin billiger als in Deutschland. Kostet jetzt seit August bei einem Händler meines Vertrauens gleich um die Ecke 645.- € und wenn ich mir den Preisverlauf so anschaue, so hat es im Februar 648.- € gekostet und im Mai dann 647.-€ und der Preis sinkt somit um ca. 1.- € pro Quartal :-) Also von dieser Entwicklung würde ich mir nicht sehr viel erhoffen. |
Hallo,
ich habe das 16-80 einmal auf der Kamera gehabt und wollte es dann nicht mehr hergeben. Nach drei mal drüber schlafen bin ich dann zum Händler und habs gekauft. Hat viel Geld gekostet, hat auch weh getan, hat sich aber gelohnt. Das mit der Serienstreuung kann ich nicht nachvollziehen. Bei der längsten Brennweite wackelt der Tubus ein wenig. Der Händler hats überprüft und meinte, ich solle mir keine Sorgen machen. Ich kenne das Tamron nicht, würde aber ganz bestimmt nicht tauschen. Gruß Christof |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |