Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge 7i: Akkuproblem D7i gelöst
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 21:06   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Portugal_Fan Beitrag anzeigen
Ich bin mehr der Techniker als der Künstler...

PS: wenn das alles so stimmt, wie ich das verstehe (ich hab mich wirklich bemüht, -fast- alle Beiträge hier zu lesen), dass die Kamera erst bei niedrigerer Spannung durch ext. Anschluss abschaltet als durch die Akkus...
Weil man bei Minolta festgelegt hat, daß Akkus unterhalb von 1,175V nicht mehr unter allen Umständen zuverlässig eine Speicherung auf der CF sicherstellen.

Was für ein Blödsinn....

Zitat:
Zitat von Portugal_Fan Beitrag anzeigen
... und diese eig noch genug Kapazität haben...
Das weißt Du, das halbe Forum, eigentlich sollte es auch jeder Elektronikentwickler wissen.
In Japan scheint diese Kenntnis irgendwie nicht angekommen zu sein.

Zitat:
Zitat von Portugal_Fan Beitrag anzeigen
...warum nicht einen Halter für 4x AA, 1m Kabel, Winkelstecker zusammenbauen und wenn die Kamera sagt "int. Akku leer" - die Akkus rausnehmen, in den ext. Halter einlegen, anstöpseln und weitermachen?
Ok, das mit dem Kabel ist nicht so der Bringer, aber beim mp3-Player akzeptiert ihr es doch auch? ;-)
Gute Idee. Hab ich und einige andere auch schon gemacht.
Achte auf einen Batteriehalter mit Blattfeder- und nicht Spiralfederkontakten wegen dem höheren Kontaktdruck.
Der Stecker sollte auch genauestens passen und keinen Wackelkontakt provozieren (das war meinem damals nicht abzugewöhnen).

Last but not least:
Nimm auf jeden Fall 5 oder sogar 6 NiMH/NiCd-Akkuzellen, denn mit 4 kommst Du u.U. weniger weit als mit internen Akkus (wg. zusätzlichem Übergangswiderstand und Spannungsabfall am Stecker).
Die Kamera ist für 7,2-8,4V am ext. Eingang ausgelegt (z.B. Li-Ionen-Akkusatz EPB-100).

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.