Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive überfordert?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2007, 09:53   #16
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Falk Beitrag anzeigen
Allerdings frage ich mich bei diesem Ergebnis, woher dann solche Aussagen kommen?:
Zitat:
Zitat von Blackmike
Gute Zooms haben auch noch ein wenig Luft, aber bald darüber wird für Zooms dann die Luft dünne...
An Nikons d2x werden selbst Edelzooms wie das 70-200/2.8 Limitierend.
Das liegt denke ich daran, dass heute gerne Auflösung und Schärfe (bzw. Schärfeeindruck) durcheinandergewürfelt werden.
Stuessi demonstriert die Auflösung anhand des sehr kontrastreichen Sternes. Bei einem realen Motiv werden die Motivkontraste niedriger sein und die auf dem Bild noch niedriger...

Deshalb gibt man in MTF Grafiken ja auch die Kontrastübertragung an. Also welcher Anteil des Motivkontrastes auf dem Bild ankommt, bei einer bestimmten "Detailfrequenz".Wenn ich jetzt also ein Testchart nehme, welches sehr hohe Kontraste zeigt, und nur verlange, dass die Details gerade noch erkennbar getrennt sind, dann reichen sehr kleine Kontrastübertragungen (im Prinzip reicht ">0" praktisch hängt es natürlich noch vom Aufnahmemedium ab). So erhält man dann gigantische Auflösungen. So in etwa wird z.B. auch Zeiss auf die 320lp/mm für das 85/1.4 ZF kommen...

Damit man ein Foto aber als "knackscharf" wahrnimmt, reicht es nicht aus, dass die Details nur getrennt sind. Je höher der Kontrast mit dem Details getrennt werden, desto besser ist der Schärfeeindruck. Deshalb will man nicht Objektive die haargenau die Sensorauflösung bringen, sonder erheblich mehr.
Photozone gibt z.B. die Auflösung an bei welcher noch 50% oder mehr (falls diese Grenze jenseits der Sensorauflösung liegt) Kontrast übertragen werden.

Wenn man also ein Objektiv hat, für welches Photozone auf einem 10mpix Sensor eine "Auflösung" unter der Sensorauflösung ermittelt hat, heisst das nicht, dass auf einem 40mpix Sensor gleich garkein Detailzugewinn mehr sichtbar ist. Die Kontrastübertragung fällt jenseits der 50% ja nicht schlagartig auf null. Das Objektiv hat dann auf den 40mpix (das ist gerade mal doppelt so hohe Auflösung...) vielleicht nur noch 10-20% Kontrastübertragung auf Pixelebene, aber man bekommt immer noch mehr Detail als auf dem 10mpix Sensor überhaupt unterzubringen wären. Das Objektiv kann den Sensor also sehr wohl nutzen, nur halt nicht optimal.

Das heisst bei der Pixelphobie, die gerade so Mode ist ("Am liebsten hätte ich nur 10 Pixel aber super Rauschverhalten, viele mpix sind nur was für kompaktknipser die keine Ahnung haben...") ist man im Prinzip bereit ordentlich Objektivauflösung zu opfern, nur weil man knackige 100% Ansichten mit viel Kontrast will...

Geändert von japro (04.04.2007 um 10:03 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.