Zitat:
Zitat von modena
Ansonsten muss ich sagen das ein gut justiertes Tamron ein klasse Objektiv ist, welches auch mit 1000€ Gläsern mehr als nur mithalten kann.
Das P/L Verhältniss ist genial und wer es sich nicht kauft, ist selbst Schuld.
|
Wer sagt mir denn vor dem Kauf das es gut justiert ist?
In der Regel bemerkt man die Gurken doch leider erst nach dem Kauf und hat dann den Ärger mit der Rückgabe / Umtausch / Reparatur / Nachweisführung / Postversand und, und, und....
Ein Test mit "selektierten" Objektiven ist eh unfair, was soll er den beweisen?
Zitat:
Zitat von modena
Das Komi hat mich mal 200€ gekostet und ich bin relativ sicher, dass es ein 5-Zoom, welches von Weitwinkel bis in den leichten Telebereich reicht, eben wie das CZ, schlagen kann.
|
Das Komi hat aber nur im Ausverkauf 200 € gekostet, viele haben deutlich mehr dafür bezahlt. Woher bitte die Erkenntnis, dass es das CZ schlagen kann? Hattest du das CZ schon mal in deinen Händen? Hast du es schnon mal gegen deine "selektierten" Teile antreten lassen?
Zitat:
Zitat von modena
Allerdings erst bei seinem zweiten Exemplar, das Erste war ne Gurke!
|
Eben, die Gurken zählen aber auch in der Bewertung.
Bei 50 % Gurken ist das ja ein schöner Gurkensalat.
Zitat:
Zitat von modena
Bei Tamron gibt es, gab es und wird es wahrscheinlich auch in nächster Zeit immer wieder gröbere Serienstreuungen geben (siehe die 28-75er und andere Tamron Test's auf Photozone, einmal Gurke, einmal top, je nach Glück)
Wenn man aber Glück hat, muss sich auch das Zeiss mehr als nur in acht nehmen.
Ansonsten ist die Justage bei Runtime oder Tamron problemlos, schnell und kompetent.
|
Klar, wer Geld sparen will oder muss kauft natürlich ein Tamron und muss halt u. U. mit den Serienstreuungen leben. Warum auch nicht. Leider sind aber die Serienstreungen auch bei teueren Objektiven keine Ausnahme (nicht nur bei Tamron). Und bezüglich Justage habe ich auch so meine Erkenntnisse sammeln müssen. Da heißt es dann: liegt im üblichen Toleranzbereich oder keine Justage möglich oder bei Fremdobjektiven können wir leider keine Funktion garantieren......
Zitat:
Zitat von modena
Dass das Sigma 17-70mm sehr gut ist, hat man ja schon mehrfach gelesen und ich würde bezweifeln, dass das CZ mehr kann. Bei^diesem Sigma hört man weniger von Serienstreuungen.
|
Oh, es kann mehr.
Es beginnt bei 16 mm und endet bei 80 mm.
Alles andere, lassen wir mal aussen vor.
Zitat:
Zitat von modena
Gegen ein gutes Tamon SP 17-50mm F2.8 DI II dürfte das Zeiss eh abstinken. Das ist wirklich ein klasse Objektiv. Dazu noch deutlich lichtstärker. Das nimmt es mit einem Nikkor 17-55mm DX auf. Ich glaub da muss sich das CZ weitweitweit strecken.
Sorry, aber ich hab mir abgewöhnt für Namen zu bezahlen.
Aber ich denke, bald werden wir 1:1 Vergleiche sehen. Dann werden wir es erleben.
MFG
|
Stimmt, wir werden es erleben.
Aber etwas weniger Vorurteile wären auch nicht schlecht.
Deutlich lichtstärker? 0,5 bis 1,5 Stufen. Auf den Vergleich der Vignettierungen bin ich schon mal gespannt....
Bis denne........