Zitat:
Zitat von sebi
Die Seiten von Michael Hohner enthalten einige Diagramme, diese sind wohl mit einem Speicheroszi und einer schnellen Fotodiode aufgenommen. Allerdings ist die abgegebene Spannung nicht proportional zur Helligkeit. Man kann also nur ungefähr auf die Helligkeitsverteilung schließen, nicht wirklich "messen".
|
Eigentlich schon, durch den Aufbau von Blitzgeräten gibt es für die Blitzröhre nur die Zustände an oder aus, dimmen wie bei einer Glühfadenlampe geht nicht.
Man kann also die Zeit messen und damit bestimmt sich in Näherung die Helligkeit (Lichtmenge).
Ich glaube für das Thema hier sollte das reichen (Vergleich TTL und ADI).