Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Messblitzgewitter ausgetrickts?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 19:12   #23
der_Spandauer
 
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von sebi Beitrag anzeigen
Die Seiten von Michael Hohner enthalten einige Diagramme, diese sind wohl mit einem Speicheroszi und einer schnellen Fotodiode aufgenommen. Allerdings ist die abgegebene Spannung nicht proportional zur Helligkeit. Man kann also nur ungefähr auf die Helligkeitsverteilung schließen, nicht wirklich "messen".
Eigentlich schon, durch den Aufbau von Blitzgeräten gibt es für die Blitzröhre nur die Zustände an oder aus, dimmen wie bei einer Glühfadenlampe geht nicht.
Man kann also die Zeit messen und damit bestimmt sich in Näherung die Helligkeit (Lichtmenge).
Ich glaube für das Thema hier sollte das reichen (Vergleich TTL und ADI).
__________________
Gruß der Spandauer
der_Spandauer ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.