![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Wenn ich bei mir im Haus noch eine alte Lüsterklemme finde, tausche ich die meist sofort gegen Wagos aus. Das hat zwar Jahre auch anders funktioniert, aber wenn ich schon da ran muss, kann man das auch gleich überarbeiten und weiß, was man hat. @Dana: Wenn ein Stecker eines Heizlüfters richtig heiß wird, sollte man sich die Verbindung auf jeden Fall mal kritisch ansehen oder einen Fachkundigen ansehen lassen. Vielleicht ist der Übergangswiderstand in der Steckdose zu hoch, oder etwas im Inneren des Steckers defekt. Das kann man aus der Ferne nicht beurteilen, aber ich wäre da vorsichtig. Bei Dauerbetrieb könnte es dann im schlimmsten Fall überhitzen und zu einem Schwelbrand führen. Solche Geräte grundsätzlich am besten immer unter Aufsicht betreiben, wäre da mein Rat.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|