SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2024, 17:30   #511
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 891
a 7 R III

Hallo Dana,

ich habe Deinen Vorschlag einmal umgesetzt. Es stimmt, der Zucker kommt nun wesentlich besser zur Geltung und die Struktur ist besser zu erkennen.

Danke für den Hinweis und natürlich für die Mühe der Besprechungen.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2024, 17:31   #512
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
PattyHAufwärtsspirale Wooohoooo! Diese Treppe mochte ich schon im Treppenthread sehr gerne, weil sie von Natur aus so nette Farben und Formen mitbringt. Du hast dich im Kalender für eine sehr enge Aufnahme entschieden und bringst dadurch den Strudel noch stärker zur Geltung. Gut! Hast du vielleicht noch etwas Luft, damit die beiden Außenflächen 0% angeschnitten sind? Oder kommt dann ein anderer Störfaktor ins Bild? Wenn man das Bild in groß öffnet, wird man richtiggehend hineingezogen - und für mich besonders interessant - eigentlich wirklich erst mal HINEIN. Erst dann kippt das Bild innerlich in Richtung hoch, weil man ja wahrnimmt, was es eigentlich ist. Der Beschnitt (bzw die bewusst gewählte engere Aufnahme der Treppe, von der es mehrere Versionen gibt) ist dadurch die intensivere - wobei ich auch das Querformat mit etwas mehr drauf sehr mag, lass dich nicht beschwatzen, das Hochformat wirkt lange nicht so gut wie das Querformat, meiner Meinung nach, da hattest du schon einen guten Riecher, wie ich finde - und zieht die Betrachtenden in ihren Bann. Die zwei Lichter, die sich ein wenig ins Bild schmuggeln, sind nochmals zwei zusätzliche "Glanzpunkte" und geben dem Bild einen gewissen Zusatzpfiff. Für mich eine tolle Aufnahme, die die Treppe noch etwas mehr abstrahiert und die ich sehr gerne anschaue.
Hallo Dana, vielen dank für die ausführliche Bewertung. Die ursprüngliche Version des Bildes hast du ja wie erwähnt bereits gesehen, allerdings in der Rubrik "Bilderrahmen", im Treppen-Thema stehen die anderen Bilder vom Vortag. Luft nach rechts habe ich wie dort erwähnt nicht, ich habe hier ja auch eine Festbrennweite genutzt, und Luft nach links rückt das runde Dachfenster aus dem Mittelpunkt. Wie beim vor einigen Tagen gezeigten Detjen-Haus war es meine bewusste Absicht, dem Betrachter keine Möglichkeit zu geben, dem Strudel nach außen auszuweichen. Das hast du durchaus sehr richtig erkannt. Ein Profi und Fototrainer, der beide Bilder eher zufällig im Rahmen einer Diskussion über Treppen-Hotspots während des Kamera Express Fotofestivals zu sehen bekam, meinte "Wow! Hui, da wird einem ja schon beim Sehen der Bilder schwindelig".

Geändert von Patty H (20.12.2024 um 17:38 Uhr)
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 18:14   #513
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
embeTrabanten Uiii... Wenig drauf, aber das, was drauf ist, huiii! Der Sichelmond PLUS der Rest des Mondes im Schatten und die Venus seitlich. ...
Eieiei ... noch mal

Nächstes Jahr kommst du öfter mit auf die Wasserkuppe!

P.S.: Tolles Bild.

Geändert von aidualk (20.12.2024 um 18:34 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 18:17   #514
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
WernerKRed Room Bisher eins deiner besten Bilder, die ich von dir kenne, lieber Werner. Das hast du super gesehen und umgesetzt. Ob der rote Raum wirklich rot war oder von dir so gefärbt, spielt keine Rolle, das leicht Grobe, der Mensch, der den Raum gerade betritt (samt seiner Brille, die ich hier mega finde), das satte Rot, die groben Linien, das Rauschen, die Flecken in den Ecken - all das dient der Bildwirkung sehr, wie ich finde. Man kann jetzt sogar noch philosophisch oder psychoanalytisch werden, aber das führte zu weit. Das Bild ist echt gut, wirkt intensiv durch die Signalfarbe und könnte durchaus an die Wand. Prima!


Hallo Dana, vielen Dank für Deine wohlwollenden Worte . Das Bild stammt aus dem Museo nazionale delle arti in Rom und ja, der Raum ist so rot wie auf dem Bild. Es gibt dort mehrere begehbare, illuminierte und mit Musik / Geräuschen unterlegte Objekte.
Freue mich, dass es gefällt
LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 19:16   #515
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
ReisefotoKolibri New Mexico Was für ein wunderschönes Bild aus der "Fremde". Die Aufteilung toll, die Schärfe exakt auf dieser Blüte und auf dem eintauchenden Schnabel... die perfekten technischen Parameter machen das Bild gut - und die Komposition macht daraus einen wirklichen Hingucker. Du hast das kleine Fliegerchen auf den Punkt erwischt, die Flügel schön in der Bewegungsunschärfe, der Rest knackscharf...und dieses Blütenmeer drumrum, bis ins Detail scharf im Vordergrund und in einem für die Nähe echt schönen Bokeh im Hintergrund - einfach toll. Eine kleine Sache würde ich nacharbeiten: es fällt mir schwer, das Auge des Kolibris auszumachen. Vielleicht magst du da mit einer partiellen Aufhellung noch etwas optimieren, damit das Vögelchen auch etwas lebendiger wirkt? Vielleicht sogar eine allgemeine Aufhellung des Bildes um ein paar Nuancen? Es wirkt dunkel. Alles andere ist einfach mega gelungen und zaubert ein Lächeln ins Gesicht.
Danke für Deine ausführliche Kommentierung! Ich habe das Bild mal etwas aufgehellt und auch den Trend ins Rote leicht abgemildert. Aus dem Auge ist leider außer Trübheit nichts herauszuholen.

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
Danalittle things Ich mag ja die kleinen Dinge, die oft übersehen werden... Eins meiner Lieblingsbilder aus Irland.
Der kleine Wald im Wald (oder einem Moor?), schön gemacht!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2024, 19:23   #516
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
Wieder, liebe Dana, solch eine berührend-tieflotende Rezension zu meinem Ballerinen-Bild „Anmut“. Hab 1000 Dank, auch für die „fraulichen“ Anmerkungen am Ende (im Moment aus Mumbai)!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 19:35   #517
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
bruno5Spotlight Dieses Bild lebt vor allem durch diese Wetterstimmung. Wow. Ein sehr, sehr dunkler Himmel, sehr bedrohlich...und dann macht die Sonne einfach von der anderen Seite ihren einen Scheinwerfer wieder an. Wunderbar, wie das Auge über diesen rauhen Fels streifen kann, dem Lichtweg hinterher. Die Menschen an der Küste haben gerade noch Glück, alle anderen müssen schon den Kopf zwischen die Schultern klemmen. Was ich auch mag, sind die verschiedenen "Bergtexturen" durch die Lichtsituation. Vorne Schatten, dann Sonne und Plastizität, dann kommt ein "dunkelblauer Teil", der fast zeichnungslos ist und hinten wieder im noch Hellen wieder mehr Zeichnung und Schnee. Da hast du einen tollen Moment aufnehmen können, der vor allem durch die Dunkel-Hell-Kontraste super wirkungsvoll ist. Gut gesehen und reagiert! Sowas hält ja oft nicht sehr lange.

Hallo Dana, zuerst mal ein großes Dankeschön für die einfühlsame Besprechung des Bildes und den vollen Einsatz trotz kurzer letzter Nacht. Zu sehen ist das nordwestliche Ende das Gardasees. Der hell beleuchtete Gebirgskamm führt zur Rocchetta hinauf, die den See um mehr als 1400 Meter überragt. Bei dem Ort zu seinen Füßen handelt es sich um Riva del Garda. Die schneebedeckten Berge im Hintergrund oberhalb des Passo del Ballino sind die Brenta-Dolomiten, deren höchste Gipfel mehr als 3000 Meter hoch sind. Du hast mit Deinem Gefühl absolut richtig gelegen, daß diese dramatische Beleuchtung nur sehr kurze Zeit vorhanden war. Wir waren gerade mit dem Auto am Ostufer des Gardasees unterwegs, als sich plötzlich diese dramatische Beleuchtung einstellte. Wir hielten sofort an und zum Glück hatte ich eine Kamera dabei, um diesen Moment festzuhalten.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 21:39   #518
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
RZPKleiner Rauch-Sackträger Noch NIE in meinem ganzen Leben gesehen! Wie genial ist das denn bitte? Ich hab dann erst mal gewikipediat, um mich zu informieren. Wir sehen hier eine Raupe der Gattung "Sackträger", hier wohl des kleinen Rauch-Sackträgers, die quasi einen Sack von versponnenen Waldmaterialien und Sand mit sich schleppen und somit wohl ihren Kokon dann schon mit dabei haben. Auch die Häutungen und die Verpuppung passieren in dem Sack. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden da Falter draus? Total irre. Was es alles gibt. Erinnert mich etwas an die Einsiedlerkrebse, die ja auch immer ein gewähltes Häuschen mit sich rumschleppen. Was ich hier besonders interessant finde, ist der Untergrund. Ein solches Tier läuft über einen planen, fast weißen Untergrund - was für ein genialer Kontrast! Ist das Tierchen über irgendwelche Außenplatten gelaufen? Auf jeden Fall ist dieses Foto wirklich der Hammer, Monika, genauso wie die natürlich immer total perfekte Schärfe und Detailgenauigkeit. Ich muss immer wieder den Kopf schütteln über "Das Jahr war schlecht, ich hab nix Wirkliches..." OHMANN.

Hallo Dana
vielen Dank für deine nette Besprechung vom Kleinen Rauch-Sackträger - Danke !

zum Untergrund :
Das Foto ist gedreht, die Raupe war senkrecht an der Hauswand auf dem Weg nach oben.
Für mich nichts Neues, ich habe die Kleinen schon oft gefunden und auch hin und wieder fotografiert: an Blättern, Holz- u. Metallzaun, Grashalm, Fliegengitter und der beliebten Hauswand
Dieses Foto war am besten gelungen.

Nur die Männchen haben Flügel, sie sind dann ein kleiner unscheinbarer Nacht-Falter, Flügel-Spannweite ca. 1cm.

Die Mädels-Raupen bauen sich ein Häuschen und bleiben ihr Leben lang als Raupe da drinnen.
Diese hatte eine besonders hübsche, mit bunten Steinchen verzierte Wohnung.
Meistens benutzen sie kleine Zweiglein, Stöckchen, Tannennadeln, Flechten-Stückchen usw. die sie zusammenkleben und damit fleißig durch die Gegend marschieren.

Nach der Paarung legen sie ihre Eier in den „Sack“ ... und sterben.
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 21:46   #519
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
Moin Dana,

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
Danalittle things Ich mag ja die kleinen Dinge, die oft übersehen werden... Eins meiner Lieblingsbilder aus Irland.
ich versteh gut, dass das eines Deiner Lieblingsbilder ist... eine kleine feine Welt, die man viel zu schnell übersieht... *jetztMussIchErstmalSelbstInDieExifsGucken*... so lang, hätte ich gar nicht gedacht... so wunderbares (Gegen-)Licht, ein kleines riesengroßes Bäumchen und darum nur urzeitliche Schemenschatten, gefräßig gefährlich wirkende Schemenschatten, monochrom, gefällt mir sehr...

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
CrimsonAbendruhe 2 Egal, ob 2 oder 1, mit dem Bild haste mich. Das ist GENAU meins. Diese Menge an negativem Raum, nur gefüllt mit etwas sanftem Farbverlauf und unten rechts in der Ecke dann alles, worum es bei dem Bild geht. SUPER. Genau dadurch vermittelt sich auch die "Abendruhe" sehr gut...ein Bild ohne viel Bewegung, mit viel Platz für Gedanken, Träume, Weitsichten...mit der Möglichkeit, sich unten rechts den kleinen Piekser fürs Herzchen zu holen. Ich mag es SEHRsehr.
vielen lieben Dank, dass es Dir auch so gut gefällt - und ja, die Gedanken dazu sind sehr ähnlich, schön dass es das so transportieren kann... 2 heißt es nur, weil am 14. schon derselbe Titel unterwegs war (genau einen Abend davor aufgenommen)- dieses Jahr habe ich es nicht geschafft, alle Titel vorab festzulegen... so viel Nichts lässt viel Raum für Ruhe, die eigenen Gedanken langsamer werden zu lassen und natürlich auch für Träume... und dann eben genau dieses kleine Wolkenpaket mit der Restsonne des Tages - sowas plaziere ich dann sehr gerne weit außerhalb der "normalen" Positionen... weil es da viel besser verankert. So einen sauberen Himmel hat man aber auch wirklich selten... es ist nahezu unbearbeitet.

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 22:18   #520
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.994
Wie angekündigt, übernehme ich die letzten Bilder von heute:
Besprechung von Tom D, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
Dana...the little things ... Ein Traum in Zart-Orange. Das Auge sucht sich seinen Weg vom dunklen Vordergrund ins helle Sonnenlicht oben und verweilt eine Weile auf dem kleinen Zweiglein in der Bildmitte, das, von der Sonne gestreichelt, fröhlich vor sich hin glitzert. Fast wie ein kleiner Fingerzeig der Hoffnung -> da hinten wartet die Helligkeit, die Wärme auf dich. Die zwei unscharfen Halme (Blütenstängel?) beugen sich fast schützend über das Zweiglein und bilden zusätzlich noch einen Wegweiser ins Licht. Und so werden the little things zu den wichtigen Dingen im Leben.
catfriendPIbei der Arbeit ... Ein wunderschöner Brillenweber, der gerade beim Nestbau ist. Man kann anhand der bereits zusammengeflochtenen Zweige erahnen, wie geschickt die kleinen Vögel dabei sind, ihr Nest zu weben. Der Vogel strahlt in einem schönen Gelb, das Auge ist ebenfalls gut und hell zu erkennen . Das alles vor einem weichen Hintergrund, der erahnen lässt, dass da hinten noch Bäume oder Sträucher sind, ohne dass es unruhig wirkt und somit vom Wesentlichen ablenken würde.
Stechus KaktusNoch ein Sonnenuntergang ... Farblich sehr dezent. Nicht so knallig orangig, wie man es sonst von Sonnenuntergängen gewohnt ist. Eher zurückhaltend, die Sonne halb versteckt hinter einer Wolke, ingesamt liegt etwas Dunst über der Landschaft und dem Wasser. Das Segelboot nicht ganz im Zentrum, aber zumindest schon im Randbereich der Sonnenreflexion. Natur pur - ein entspannendes Bild. Gefällt mir gut.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.