SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony SEL FE 300mm F2.8 GM OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2024, 07:28   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Im jpg ooc kannst du die Korrekturen ja abschalten und damit vergleichen. Dafür brauchst du keine Nikon. Oder auch im RAW Konverter Capture One.
Auf die Art kam ich seinerzeit zu dem Schluss, dass mir das FE 16-35mm PZ doch nicht zusagt, obwohl ich es eigentlich haben wollte.

Aber: Wenn ich die unglaublich gestiegenen Leistungen der Objektive in den letzten Jahren sehe, gehe ich nicht davon aus, dass digitale Korrekturen in der Rechnung berücksichtigt werden, um billiger fertigen zu können, sondern um sich auf die Eigenschaften zu konzentrieren, die nicht digital korrigierbar sind und um dort weniger Kompromisse eingehen zu müssen (z.B. Koma, Astigmatismus, sphärische Aberration, Randschärfe bei Offenblende). Ich bin sehr kritisch bei meinen Objektiven und was in den letzten Jahren machbar ist, liegt wirklich sehr weit über der Leistung der Möglichkeiten davor.
Wobei auch bei mir bei manchen Objektiven eine Grenze überschritten wurde, besonders in der Verzeichnungskorrektur, die mir persönlich nicht mehr zusagt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2024, 19:57   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wobei auch bei mir bei manchen Objektiven eine Grenze überschritten wurde, besonders in der Verzeichnungskorrektur, die mir persönlich nicht mehr zusagt.
Gibt's da irgendwelche unerwünschten und sichtbaren Nebenwirkungen, oder warum?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2024, 16:46   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Das ist jetzt hier im Thread OT - deshalb nur kurz zwei links.

Mein Test zum FE 16-35mm PZ - und eine Anmerkung zum E 70-350mm G OSS

Falls Bedarf besteht, sollte man das an anderer Stelle weiter diskutieren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2024, 15:55   #4
anacoma
 
 
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 5
Hallo,

ich habe mich jetzt extra hier im Forum angemeldet, da es ja sonst überall recht ruhig um dieses Objektiv ist und es hier immerhin einen Thread gibt

Gleich meine erste Frage: Hat jemand einen anderen Objektivdeckel ausprobiert? Es ist etwas blöd wenn man extra leise unterwegs ist und dann erstmal diesen Klettverschluss aufmachen muss Es gibt ja einen von Sigma mit 105mm, aber ich habe noch nicht so richtig rausgefunden ob der auch hält.
anacoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 13:09   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hallo,

leider funktioniert der 105mm Deckel nicht wirklich gut.
Ich hab mir von einem Kollegen einen drucken lassen den ich vorne aufschieben kann. Klappt prima und dämpft auch bei Stößen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2024, 20:20   #6
anacoma
 
 
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo,

leider funktioniert der 105mm Deckel nicht wirklich gut.
Ich hab mir von einem Kollegen einen drucken lassen den ich vorne aufschieben kann. Klappt prima und dämpft auch bei Stößen.
Ok schade. Leider habe ich keine Möglichkeit etwas selber zu drucken. Dann muss ich wohl bei dem mitgelieferten Schutz bleiben
anacoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 14:39   #7
DocKayT
 
 
Registriert seit: 28.05.2024
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von anacoma Beitrag anzeigen
Ok schade. Leider habe ich keine Möglichkeit etwas selber zu drucken. Dann muss ich wohl bei dem mitgelieferten Schutz bleiben
Hi ich bin neu hier und schaue gerade mit Interesse in diesen thread.

Schau mal unter www.zemlinphoto.com der liefert erstklassige Verschlussdeckel für das 300/2.8 GM. Sitzt in USA und dauert ein paar Wochen aber ist das Beste was es gibt.
DocKayT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 16:44   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
eine Anmerkung zum E 70-350mm G OSS
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zur Verzeichnung schreibe ich nichts mehr. Aber ich versichere, dass mein Bild an der Wand in jeder Hinsicht einen geraden Rahmen hat.


Bild in der Galerie
Krass! Aber danke für die Aufklärung.

Ich würde allerdings annehmen dass die hier besprochene Tele-Festbrennweite nicht derart verzeichnet.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony SEL FE 300mm F2.8 GM OSS

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.