![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
|
Bei den beiden Richtmikrofonen ist es einfach eine andere Anforderung. Normal wird z.B. bei einem Interview kein Stereoton benötigt, dafür eine gezielte Richtwirkung. Die ist in 3 Stufen einstellbar und funktioniert sehr gut. Die Geräusche abseits der Einstellung werden sehr stark ignoriert/herausgefiltert. Die Tonübertragung erfolgt dennoch über zwei Kanäle.
Das ECM-M1 hatte ich noch nie in der Hand - dazu kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen. Ich denke nicht, dass man hier alle 4 Kanäle einzeln ansteuern kann bzw. vom Micro bedient werden. In der BDA steht zwar das dabei, aber nicht, dass man das ändern kann, bzw wie man damit in der Praxis umgehen kann. Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (22.08.2023 um 09:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|