SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » AF Mikroeinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2022, 12:10   #1
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nach dem Umbau funktioniert der AF aber nur noch mit Stangenobjektiven. Für SSM-Objektive bräuchte man dann zusätzlich noch einen zweiten, nicht modifizierten Adapter. Da kann man besser den LA-EA4 verkaufen und das Geld in einen LA-EA5 stecken.
Dein erster Einwand ist sachlich richtig, der zweite weitgehend Ansichtssache und nur sinnvoll wenn du die entsprechende Kamera hast. .

Sie arbeiten an der SSM Integration, siehe den aktuellen Post in der Facebook-Gruppe zum Monster-Adapters:

"After firmware v07 release, feedbacks we received was very positive, which made us very happy. At present, in terms of important functions, only the SSM driver is left. The SSM driver was not in our plans at the beginning of the development. Our original idea was: If you need to use screwdriven lenses, you can try our LA-EA4r modified product, but if you need to use SSM lenses, please try LA-EA3 instead(we didn't know the existing of LA-EA5 at that time). But after more than two years on the market, the LA-EA4r has become more and more better (there are still bugs of course), and we decided to take the suggestion of users to challenge the implementation of the SSM driver. As far as we know, there is no third-party adapters that implements complete SSM driver currently, so we believe that implementation will be difficult. But we will try, please don't blame us if we fail. We need everyone's blessings and good luck. Let's look forward to the firmware v08 together, thank you!"

mfg/ jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2022, 13:05   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die neuesten Kameras (α1, α7 IV, α7R V) unterstützen den LA-EA4 nicht mehr. Da ist dann auch der Menüpunkt nicht mehr vorhanden.
Ups, habe gerade nachgeschaut und rumprobiert, das war mir noch nicht bekannt

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Kurze Zwischenfrage:
Was heisst "unterstützen" da konkret?
Bedeutet das, dass der LAEA 4 mit diesen Kameras dann gar nicht mehr funktioniert?
Kann "usch" seine Aussage nur bestätigen, der LAEA 4 ist nur noch manuell an den neuen Kameras wie A1 usw. zu bedienen.
Dafür funktioniert der LAEA 4r prächtig, zb. mit dem SAL500F8 Spiegeltele mit der A1.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 14:07   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Dein erster Einwand ist sachlich richtig, der zweite weitgehend Ansichtssache und nur sinnvoll wenn du die entsprechende Kamera hast. .
Na, die Frage war doch "Was mache ich, wenn die neue Kamera den vorhandenen LA-EA4 nicht mehr unterstützt?". Und genau das sind ja die Kameras, an denen dann stattdessen der LA-EA5 funktioniert.

Das Umbau-Kit kostet $199. Mit Versand aus China und Einfuhrabgaben sind wir dann bei schätzungsweise 250€. Für den Preis kriegt man schon einen LA-EA5 neu und mit Garantie, und wenn man den LA-EA4 für 150€ verkauft, kommt man insgesamt sogar deutlich günstiger weg als mit dem Umbau.

Kann aber natürlich jeder machen, wie er will . Wenn jemand den Stativanschluss beim LA-EA5 sehr doll vermissen sollte und keine SSM-Objektive hat, dann ist vielleicht ein umgebauter LA-EA4 doch die bessere Lösung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 15:19   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Für Liebhaber des 500F8 Spiegeltele ist der LA-EA4R Umbau Jedenfalls die bessere Wahl da alle AF-Sensoren von kompatiblen Kameras unterstützt werden und nicht nur der in der Mitte.
Ich nutze die Kombination LA-EA4R und Spiegeltele ab und an wenn ich weiß wie vor Ort die Lichtverhältnisse sind.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » AF Mikroeinstellung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.