![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Die Mitarbeiter in der Retourenabteilung z.B. bei Amazon haben ja gar nicht das Know-How und auch nicht die technischen Mittel, einen Rückläufer intensiv zu prüfen. Da wird geguckt, ob Kratzer drauf sind und ob der Lieferumfang komplett ist, und dann geht das als "Zustand sehr gut, in Originalverpackung" in die Warehouse Deals und von da aus weiter zum nächsten Kunden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
So eine Gurke zur Reparatur möchte ich auch nicht schicken. Warum soll ich mich dann damit rum schlagen und mich auch noch der Willkür des Reparateurs aussetzen (ist innerhalb der vorgegebenen Toleranzen - hatte ich auch schon, mache ich nie mehr).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
Es ist ein bißchen ein Problem kleingeredet, aber... 1.) kann ich es auch verstehen wenn man aus Erfahrung dazu übergeht in Linz zu bestellen, weil man weiß, dass man da Ware bekommt die i. O. ist. Wobei wie oben, wenn ich das bei den bekannten einschlägigen Fotoläden in DE lokal oder Online woanders günstiger bekomme, sehe ich das (noch) nicht ein 2.) ich weiß auch nicht wie das bei Canon, Nikon, Fuji, Olympus, etc. ist. Sprich haben die auch so eine sch* Qualitätskontrolle, nichts anderes ist das. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt 3.) Ist der Leidensdruck für mich bei Sony noch nicht so groß, dass ich andere Hersteller in Erwägung ziehen möchte. Für mich passt das Rundumpaket schon noch. Allerdings bin ich auch nicht der Experte, der die Schwächen gleich merken würde. Wahrscheinlich nicht mal vor Ort im Laden, ich wüsste gar nicht was ich da testen sollte, könnte, etc. weil ich mich damit auch gar nicht befassen mag. Ich vertraue noch viel zu sehr darauf, dass meine einfach ordentlich gearbeitet sind und von guter Qualität |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
Zu Hause hat man 2 Wochen Zeit, in Ruhe zu schauen, ob das Objektiv in Ordnung ist. Viel zu viele Gurken habe ich schon gehabt/zurück geschickt, als dass ich mich noch auf etwas anderes einlassen würden. Und ich verlasse mich nur auf mein eigenes Urteil und meine persönliche Toleranzgrenze.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
|
So ... nun mal Butter bei die Fische ... jetzt war kur Zeit, das neue Objektiv etwas intensiver zu 'testen' ... ehrlich gesagt bereue ich jetzt doch, dass mein Sigma schon in der Post ist.
![]() Fokussiert habe ich (in der Bildmitte) auf den Schornstein. Dann auf manuell gestellt und diesen jeweils in die Ecken geschwenkt. Hier sieht man also immer die Ecken. Um da irgend etwas auszuschließen, habe ich das mehrfach getan, immer mit gleichen Ergebnissen. Von der Theorie sollte das 'sinnvoll' sein, oder?! Hier also mal ein Bild bei 50mm und Blende 5.6. (bei kürzeren Brennweiten sieht man übrigens keinen signifikanten Unterschied) ![]() → Bild in der Galerie Das 'geht' so gerade noch, aber ist es wirklich in Ordnung?! Jetzt 70mm bei Blende 8 (!) oben ![]() → Bild in der Galerie und unten ![]() → Bild in der Galerie An der Kamera liegt es nicht, mit dem 90er Makro sind alle Ecken 'gleich'. Da es ja schon das zweite Objektiv ist stellt sich mir die Frage, ob es bei Zoom-Objektiven einfach normal ist (so ähnlich war mein Sigma auch - eher etwas besser - aber das zum halben Preis - dafür in der Gesamtschärfe etwas schlechter) und sich nicht besser machen lässt?! Mag jemand, der die Linse auch hat, einmal Ähnliches versuchen? Dann brauchen wir nicht spekulieren, dass es besser sein müsste / könnte / sollte, sondern es wäre direkt 'sichtbar'. Edit: Nach nettem Rückruf von Kamera Express (die fanden es natürlich merkwürdig, dass zwei Objektive den gleichen Fehler haben) habe ich das ganze noch einmal mit dem 100-400 probiert (bei 100mm) aber auch hier sind die Ecken nahezu identisch. ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (19.11.2022 um 14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Wären das Ergebnisse bei Offenblende und wird dann besser beim Abblenden...
Wie sieht es denn bei Offenblende aus? Das Objektiv ist ein 2.8 Objektiv. Da sollte es bei 2.8 auch, zumindest einigermaßen, in der Praxis einsetzbar sein.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
|
Hab ich gar nicht probiert, weil ich eigentlich immer abblende.
Dieses hier ist auf jeden Fall deutlich besser als das erste und sicher benutzbar. Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob es in Ordnung ist. Die linke Seite zeigt ja was möglich ist.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Mal abgesehen davon die obligatorische Frage wozu dieses Objektiv wenn du eigentlich immer abblendest?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
|
Zitat:
![]() Aber wenn es hilft einzuschätzen, ob dieses Exemplar im Rahmen der Norm und akzeptabel ist ... ![]() Ich hätte gerne bestmögliche Abbildungsleistung / Auflösung aber ich wechsele einfach ungern die Objektive ... so dass Festbrennweiten immer nicht zum Einsatz kamen. Ein Zoom bleibt dann nur als Lösung und hier gibt es ja nicht die ganze große Auswahl, bei den geforderten Kriterien, oder?! Und? Kannst Du jetzt besser abwägen, ob in Ordnung - oder nicht?
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Für Bl. 5.6 und Bl.8 wäre es mir nicht gut genug.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|