Zitat:
Zitat von BikeMike
Moinmoin,
[...]
Deine Argumentation gegen die Miete ist nachvollziehbar, wenn du die Absicht hast, mit einem 3 Jahre alten Pad weiter zu arbeiten.
Wenn du aber nach 3 Jahren gerne etwas neues haben möchtest (schwächelnder Akku, Prozessor, vielleicht eine Änderung des Arbeitsspeichers), hat die Mietvariante Vorteile.
Natürlich könntest du das alte Pad verkaufen und den Erlös in einen Neukauf investieren, aber darum musst du dich auch selbst kümmern. Natürlich inklusive aller Risiken, die z.B. bei einem Verkauf über die diversen Plattformen entstehen können. Die kann man zwar minimieren, aber den Ärger hat man trotzdem an der Backe.
Für mich jedenfalls ist die Mietvariante die für mich zur Zeit passende.
Vielleicht ändert sich das einmal, man weiß ja nie, wie es so kommt.
Gruß Micha.
|
Klar, bequen ist es. Neues Teil bekommen, bei relativ geringer monatlicher Belastung, nach drei Jahren einfach abgeben, und wieder von vorne das Spiel.
Wirtschlaftlich sicher nicht das Optimum, aber wenn man sich nicht um den lästigen Verkauf kümmern möchte, ist das eine Überlegung.
Ich mache das schon immer so mit meinen Autos. Entweder einen Neuen oder einen Jahreswagen, auf drei oder 4 Jahre geleast, und dann zurück. Immer mit Garantie über die gesamte Laufzeit und ich bin auf der sicheren Seite. Die ersten 4 oder 5 Jahre eines Autolebens verlaufen weitgehend noch ohne Reparaturen, ich schaffe es sogar immer, mit den Original-Reifen die Zeit zu überstehen.
Und bevor die Reparaturen losgehen, geht das Teil zurück und das Spielchen beginnt von vorne.
Ist im Grunde nichts anderes, außer, dass es beim Auto um deutlich höhere Beträge geht.
Aber bequem und einfach ist es auf jeden Fall, ob nun beim Auto oder iPad