Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2022, 20:18   #121
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Die junge Dame heute im Apple-Store sagte, dass im Rahmen von AppleCare+ innerhalb eines Tages Austauschgeräte zur Verfügung gestellt werden
Yo. Habe ich so erlebt: Mein Dienst-IPhone Xs defekt mit Kernel Panic. Gehe in hippen Apple-Store in der Zürcher Bahnhofsstrasse. Viel hippe Leute schauen nach Geräten die sie noch hipper erscheinen lassen. Identifiziere einen sehr hippen Menschen an der „Genius-Bar“ als Ansprechparter - er beschliesst nach meinem zweiten Räuspern mich zu bemerken.
Sage hippen Appel-Individuum dass dies laut Fehercode ein Hardware-Fehler auf der Hauptplatine ist und ich daher ein Austauschgerät brauche. Apple-Wesen nimmt mein Handy und entschwindet in den Kulissen. Ich habe fünfzehn Minuten Zeit den Menschenzoo dort anzuschauen. Apfel-Mitarbeiter kommt zuück und sagt „Das muss überprüft werden - Techniker ist heute nicht mehr da, kommen Sie morgen um 17:00 Uhr zurück.“ (Er siezt mich, immerhin) „Ich brauche ein Austauschgerät - ich habe Care+ “ „Achso“. „Ja“. „Äh-ich muss mal schauen“. Zehn Minuten später: Wir haben hier ein Ersatzgerät, da müssen Sie ihr letztens Backup draufspielen“ - und überreicht mir ein goldenes IPhone 7 aus der Bastelschublade. „Ich hätte gerne ein XS“. „Ist keins mehr da.“

Angebissenes Obst hat seine eigenen Regeln - fast wie Tesla.

Trotzdem habe ich meinem Töchterchen letzte Woche ein MacBook Air gekauft. Für 849 CHF kann man da nichts falsch machen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (10.08.2022 um 20:32 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2022, 21:01   #122
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Ich habe Apple Care+ wesentlich kulanter erlebt. Ich hatte mal ein 12.9" iPad Pro (als B-Ware erstanden) mit einer um 2 Jahre verlängerten Werksgarantie, wo sich nach etwa 2 Jahren der Touchscreen nicht mehr zuverlässig bedienen ließ. Allerdings bin ich nicht in einen Apple Store gegangen, sondern habe den Telefonsupport bemüht.
Ich bekam innerhalb weniger Tage ein nagelneues Austauschgerät zugeschickt, steckte mein defektes Gerät in den Versandkarton und schickte es mit vorgefertigtem Rücksendeetikett zu Apple. So wie es sein sollte.

Aber ich gebe dir Recht: die Leute in den Apple Stores sind schon etwas schräg. Ich gehe da höchstens hinein, um mir mal live ein Gerät anzuschauen, bevor ich es bei einem Online-Händler für einen viel günstigeren Preis bestelle.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2022, 21:56   #123
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Aber wenn es um Grafikanwendungen geht, heißt es ja, dass die Unterstützung der Hardware bei Apple-Produkten einfach mehr gegeben ist, als bei den schier unendlich vielen Konfigurationen der PC-Welt. Was nützt mir eine GPU mit vielen Kernen, wenn die Anwendung, die ich verwende, die nicht optimal ansteuern kann?

Bedenke, dass Fotosoftware auch nicht von Apple entwickelt wird und die M1 Architektur noch ziemlich neu und dazu grundverschieden zu den bisherigen Systemen ist. M1 ist ein Ableger der ARM- Mobilphon Prozessoren mit völlig anderen Befehlssatz.


Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Habe ich gerade gestern auf meinem eigenen Notebook festgestellt. Das Teil hat eine interne Intel Grafikkarte und zusätzlich eine NVIDEA.
In Lightroom wird die NVIDEA zwar angesprochen, aber wenn ich mir mal die Auslastung anschaue, stelle ich fest, dass die allermeiste Arbeit von der CPU erledigt wird. Die NVIDEA werkelt da so vor sich hin, sie wird gar nicht richtig ausgelastet. Wundert mich, dass LR trotzdem einigermaßen flüssig läuft.

Ich kenne zwar Lightroom nicht, da ich mit C1 arbeite, aber bist du sicher, das dein Lightroom richtig konfiguriert ist? Bei C1 muss man die Verwendung der Grafikkarte als Co- Prozessor frei schalten.
Noch ein Tipp aus der Praxis: Wenn das Notebook lahm wird, ist oft die Kühlung verdreckt und der Prozessor leiden unter Atemnot (taktet herunter) Es ist erschreckend, was sich so manches Mal in einem Notebook an Dreck findet. Mein Sohn repariert hin und wieder solche Teile......
Eigentlich sollte ein I7 schnell genug, auch für die Dateien einer A1 sein.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2022, 22:13   #124
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Eigentlich sollte ein I7 schnell genug, auch für die Dateien einer A1 sein.
Im Prinzip ja, bin ja erst vor ca. 3 Wochen Zwangsweise auf einen Neuen Rechner umgestiegen, von i7 (8Kerne 16 Threads) auf einen i9/12900K (8Kerne + 8 Single, also 24 Threads, und mit der RTX 3060 habe ich eine mehr als deutliche Steigerung was die Geschwindigkeit angeht, gegenüber dem i7 der ansonsten auch Gut ausgestattet war.
LR läuft so was von flüssig, schneller geht es kaum.

Und mit HW_Monitor kann ich auch sehen, das die Auslastung nicht gegeben ist, es ist also noch mehr drin, liegt da aber eher an der Software.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2022, 23:00   #125
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich wollte eigentlich die Diskussion "Mac ist besser als PC und umgekehrt" aus diesem Thread heraushalten....
Erfahrung gem. funktioniert das bei vielen am besten, wenn man es einfach völlig übergeht. Ja ich weiß, da ist dieser Reflex, aber nur so hören sie am schnellsten wieder auf
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2022, 23:24   #126
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
[...]
Ich kenne zwar Lightroom nicht, da ich mit C1 arbeite, aber bist du sicher, das dein Lightroom richtig konfiguriert ist? Bei C1 muss man die Verwendung der Grafikkarte als Co- Prozessor frei schalten.
Noch ein Tipp aus der Praxis: Wenn das Notebook lahm wird, ist oft die Kühlung verdreckt und der Prozessor leiden unter Atemnot (taktet herunter) Es ist erschreckend, was sich so manches Mal in einem Notebook an Dreck findet. Mein Sohn repariert hin und wieder solche Teile......
Eigentlich sollte ein I7 schnell genug, auch für die Dateien einer A1 sein.
In LR kann man die zu verwendende Grafikkarte auswählen, dort habe ich die Nvidea manuell ausgewählt.
Dor steht dann "die eingeschränkte Grafikbeschleunigung ist aktiviert". Warum das eingeschränkt ist, weiß ich allerdings nicht.

Das mit dem Dreck kann sein, wobei der Lüfter eigentlich nicht übertrieben stark pustet. Hatte die Kiste auch vor einiger Zeit mal sauber gemacht, als ich eine SSD eingebaut habe

Der i7 läuft ja auch einigermaßen, aber wenn ich die beiden 4K Monitore dranhänge wird es schon zäh. Z. B. wenn ich mit dem Pinsel arbeite und Bereiche damit markiere, ist es nicht schön...

und ich habe ja 2 schnelle interne SSDs da ist also auch kein Flaschenhals zu befürchten.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2022, 23:35   #127
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Ich will dir das Macbook nicht ausreden, bitte nicht falsch verstehen.
Sollte nur ein Hinweis sein, wo es möglicherweise klemmen könnte.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2022, 23:51   #128
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Bedenke, dass Fotosoftware auch nicht von Apple entwickelt wird und die M1 Architektur noch ziemlich neu und dazu grundverschieden zu den bisherigen Systemen ist.
Zur Beruhigung: Lightroom und Photoshop sind bereits seit mindestens zwei Updates mit der M1 Architektur kompatibel und arbeiten hervorragend und schnell mit dem Mac Book Pro. das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Auch die Topaz-Produkte Denoise und Sharpen sind gegenüber meinem IMAC27 mit I5 Prozessor rasend schnell und arbeiten prima.
Übrigens auch der Import von Bildern über den internen SD-Karten Slot ist wesentlich schneller als bei meinem IMAC.
Das einzige was ich nicht aus eigener Erfahrung sagen kann ist, oder der Rechner bei Anschluss von ein oder zwei großen Bildschirmen langsamer wird. ich nutze das Macbook tatsächlich nur als mobile Lösung.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2022, 01:08   #129
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
puh, Leute, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema "Umsteigen von Windows auf Mac" und je mehr Videos ich anschaue, umso grauenhafter finde ich das...

Kann man auf dem Mac wirklich keine Verzeichnisbäume anzeigen?? Sondern immer nur den jeweils aktuellen Ordner?

Also wenn das so ist, dann ist das ganze Thema für mich vom Tisch.
ich habe meine ganze Ablage in relativ verschachtelten Ordnerstrukturen angelegt, insbesondere bei den Fotos ist das so.
Ich habe nun schon eine ganze Zeit nach einem Foto gesucht, wo ich mal so eine Struktur sehen kann. Aber im Finder werden nur Ordner angezeigt, keine Strukturen oder Pfade. Immer nur einzelne Ordner.
Man kann sich also nicht durch einen Pfad durchklicken, also einen Ordner immer weiter
aufklappen, sodass man den Pfad sieht?

Auch Laufwerke scheint es nicht zu geben. Wie funktioniert denn dann eine Backup-Strategie?? Ich habe aus meiner Synology diverse Laufwerke eingebunden, auf die ich per Sync-Programm meine Backups und Archive schreibe.
Wie binde ich denn dann die öffentlichen Ordner meiner NAS ein?

Sagt mir bitte, dass das nicht wahr ist.
Daran könnte ich mich glaube ich nicht gewöhnen, und es würde schon reichen, das Thema Mac für mich ad acta zu legen. Das ist einfach zu fundamental wichtig.

aber vielleicht habe ich das nur noch nicht gefunden. Ich hoffe es.

Geändert von bjoern_krueger (11.08.2022 um 01:13 Uhr)
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2022, 08:47   #130
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
Ich bin vor ca 3 Jahren auf den Mac umgestiegen und es ist tatsächlich am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürtig. Letztendlich kann man sich genauso durch die Ordner durchklicken, wie in Windows. Ein Verzeichnisbaum wird tatsächlich nicht angezeigt aber das ist wie gesagt nur eine Sache der Gewöhnung.
Laufwerke werden natürlich angezeigt, allerdings kannst du dich von den Buchstaben verabschieden. Jedes Laufwerk hat einen Namen, der standardmässig Art und Fabrikat anzeigt und den man individuell verändern kann. (z.B. Fotos)
Die größte Umstellung war für mich damals übrigens die Tatsache, dass die Navigationsmöglichkeiten (Fenster schließen, Vollbild etc.) bei Apple links und bei Windows rechts sind.
Jedenfalls ist es nicht schwierig, sich von Windows auf MAC umzustellen. (Wollen muss man das natürlich schon)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.