![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Bei deinem Arbeitsprozess gibt es meiner Meinung nach zu viele Fehlerquellen.
Bei jedem Schritt kann hier etwas dazukommen was du nicht haben möchtest. Die Umwandlung verringert schon mal die Datenmenge, daher wird hier sicher schon mal etwas "optimiert". Dann in einer uralt Lightroom Version mit ein Korrekturprofil einer anderen SW zu verwenden ist meiner Meinung nach auch kein brauchbarer Weg. Zudem noch der Zeitaufwand. Da frage ich mich schon ob du nicht 10 od. 11 Euro im Monat ausgibst und mit den aktuellsten Adobe Produkt (Lightroom/Fotoshop) nicht besser dran bist. Da kaufst du dir eine Kamera mit einem tollen Objektiv um viel Geld und dann kommt es auf die paar Euro an. Das verstehe ich nicht. Als Test würde ich mal das gratis Testabo nutzen und mit der aktuellen Lightroom Version arbeiten, dann hast zumindest die Gewissheit ob dein Workflow funktioniert oder nicht. Und du siehst ob das nun am Equipment liegt oder ob es vom Workflow kommt. Dann noch eine Anmerkung zu dem Punkt etwas unterbelichten wegen der geringeren Verschlußzeit: Im Forum gibt es dazu auch schon einge Diskussionen und ETTR, da die Prozessoren hier besser arbeiten als bei Unterbelichtung, was dann im Postprozessing zu besseren Ergebnissen führt, trotz hoherer ISO. https://www.youtube.com/watch?v=FlhDhHUNF1Q
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|