![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1661 | |
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
![]() Zitat:
Danke für den Hinweis, das mit den JPEG-Aufnahmen werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren. Eigenartig ist nur, dass nicht alle Aufnahmen diesen Effekt aufweisen bzw. in unterschiedlicher Intensität. Wenn sich das nicht ändern sollte, werde ich Schuhmann aufsuchen oder eben eine Alternative zu Lightroom suchen. Danke Euch schon mal für die wertvollen Hinweise. Lieben Gruß aus Wien, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1662 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Also ich hab das 200-600 auch und arbeite ausschließlich mit Lightroom. Daran kann es nicht liegen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1663 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Probiere doch bitte mal die verschiedenen Brennweiten durch.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1664 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Bei deinem Arbeitsprozess gibt es meiner Meinung nach zu viele Fehlerquellen.
Bei jedem Schritt kann hier etwas dazukommen was du nicht haben möchtest. Die Umwandlung verringert schon mal die Datenmenge, daher wird hier sicher schon mal etwas "optimiert". Dann in einer uralt Lightroom Version mit ein Korrekturprofil einer anderen SW zu verwenden ist meiner Meinung nach auch kein brauchbarer Weg. Zudem noch der Zeitaufwand. Da frage ich mich schon ob du nicht 10 od. 11 Euro im Monat ausgibst und mit den aktuellsten Adobe Produkt (Lightroom/Fotoshop) nicht besser dran bist. Da kaufst du dir eine Kamera mit einem tollen Objektiv um viel Geld und dann kommt es auf die paar Euro an. Das verstehe ich nicht. Als Test würde ich mal das gratis Testabo nutzen und mit der aktuellen Lightroom Version arbeiten, dann hast zumindest die Gewissheit ob dein Workflow funktioniert oder nicht. Und du siehst ob das nun am Equipment liegt oder ob es vom Workflow kommt. Dann noch eine Anmerkung zu dem Punkt etwas unterbelichten wegen der geringeren Verschlußzeit: Im Forum gibt es dazu auch schon einge Diskussionen und ETTR, da die Prozessoren hier besser arbeiten als bei Unterbelichtung, was dann im Postprozessing zu besseren Ergebnissen führt, trotz hoherer ISO. https://www.youtube.com/watch?v=FlhDhHUNF1Q
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#1665 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Ich würde die Fotos zu Hr. Mayr bei Schumann schicken und ihn dann anrufen was er dazu meint - notfalls kannst Du bei der Wiener Filiale von Schuhmann das Objektiv abgeben und es dann in Linz durchchecken lassen. Das geht relativ flott, wenn dort nicht gerade ein paar krankheitsbedingte Ausfälle zu verzeichnen sind...
__________________
-------------- Servus Felix Geändert von felix181 (29.03.2022 um 08:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1666 | |
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
![]() Zitat:
Es ist auch nicht so, dass ich mit der Fotografie, dem Planespotting im Speziellen (meine Bilder sind z.B. regelmäßig auf Flightradar24 zu sehen) und der Bildbearbeitung gerade erst begonnen habe, ich arbeite mit LR und RAW's schon seit gut 10 Jahren und Flieger fotografiere ich schon seit gut 15 Jahren. Daher sehe ich bei der "Unterbelichtung" im Rohdatenmodus nicht das eigentliche Problem, ich habe diese Praxis auch schon erfolgreich mit meinen diversen anderen/früheren Kameras (A7II, A99ii, A99, A77ii usw.) durchexerziert. Das ist sicher nicht der Grund und dafür fotografiere ich auch in RAW, um mir danach einen wesentlich flexibleren Workflow zu erlauben, als in JPG. Und sind wir uns ehrlich - 1 - max. 2 Blenden Unterbelichtung sind jetzt nicht die Welt... Das Eigenartige an er Sache ist, dass eine Bildserie eines Flugzeugs (meist 10-15 Fotos) teils den unerwünschten Effekt zeigt, aber wie von unsichtbarer Zauberhand von einem Bild zum nächsten dann kein Bildfehlermehr auftritt (Sonnenblende ist drauf, Blende meist 8 oder 9, ISO zwischen 100 und 250 eingestellt). Ich habe auch unzählige RAW-Bilder mit derselben Kombi, wo dieser Effekt nicht vorhanden ist. Um zu einem Punkt zu kommen, werde ich gemäß Eurer Ursachenforschung nachfolgendes mit dem 200600G versuchen: 1) Bilder im JPG-Standard-Modus vergleichen (Danke @ Porty ![]() 2) 200600G auf der A7II verwenden, um zu sehen, ob dort die gleichen Probleme auftreten 3) UV-Schutzfilter (ein teurer Slimfilter) runter 4) Testausarbeitung mit neuerer LR-Version und wenn dann immer noch keine dauernde Besserung auftritt 5) 200600G nach Linz bringen (hab noch über ein Jahr Gewährleistung)! Liebe Grüße, Michael Geändert von Gonzales (29.03.2022 um 09:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1667 | |
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
Zitat:
Danke für den Tipp, meine Sensorreinigungen lass ich bei Schuhmann in Wien durchführen (ist gleich um die Ecke bei mir), Herrn Mayr in Linz hab ich mir aber bis dato ersparen können ![]() LG, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1668 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich schätze um den wirst Du in dem Fall nicht herum kommen - einfach in der Filiale abgeben. Die schicken die Dinge täglich nach Linz...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#1669 |
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Wien
Beiträge: 52
|
Doch noch mal das Thema mit neuen Erkenntnissen kurz angeschnitten...
Ich habe jetzt über befreundete Fotografen das Original ARW-Bild des Flugzeugs über zwei unterschiedliche Bildbearbeitungsprogramme (Raw Therapee und LR der neuesten Aboversion) ausarbeiten lassen und der Effekt konnte auch damit nicht beseitigt werden, womit mein "altes" Lightroom als Fehlerquelle auszuschließen ist (deren Ergebnisse sehen genauso fürchterlich aus). Das 200-600G geht somit in Kürze nach Linz, das Ergebnis werde ich Euch noch mitteilen. Danke trotzdem für die vielen Inputs !!! Liebe Grüße, Michael Geändert von Gonzales (29.03.2022 um 14:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1670 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Eppingen
Beiträge: 32
|
Hast du den ersten elektronischen Verschluss auf "ein" oder "aus" ?
Sollte bei solchen Aufnahmen auf "aus" sein.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|