Zitat:
Zitat von Ellersiek
Auf jeden Fall braucht Klaus seine Messsoftware nicht mehr, da die Sony-Objektive nur im besten Zustand ausgeliefert werden **hüstl**
Aber krass, dass das mit so wenig Platz möglich ist.
So gesehen hat Nikon den besseren Mount - umgekehrt ist das ohne Verlust oder Korrekturlinse nicht möglich.
|
Naja. Bisher kann das der Techart TZE-01 doch schon, das Adaptieren ansich scheint alo kein Wunderwerk zu sein. Allerdings muß der Megadap dann innen dünner auszufallen. Die Maske um den Sensor ist bei der Z 50 und wahrscheinlich auch bei der Z fc nach vorne heraus voluminöser als bei den Z Vollformatern, weshalb ich den Techart damals nicht auf die Z 50 brachte:
https://i-am-henning.blogspot.com/20...-sony-fee.html
"Auf jeden Fall braucht Klaus seine Messsoftware nicht mehr, da die Sony-Objektive nur im besten Zustand ausgeliefert werden"
Ähm, die tonnenförmige Verzeichnung des Sony E 24-240mm war im Weitwinkelbereich so stark, daß sie neben diversen AF Problemen mit dazu beitrug mein Experiment mit dem Adapter aufzugeben. Wahrscheinlich korrigiert Nikon seine Z Linsen auch softwaremäßig intern, aber mit Sonygläsern bekommt man halt die unkorrigierten, für weit kleineres Bajonett gerechneten Daten aus der Z geliefert. Wie Viltrox das mit seinem AF 85mm 1:1,8 Z an meiner Z 5 macht? Keine Ahnung.