![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
habe selbst mal bei einer Taufe als gewünschter Fotograf und Hochzeit als Gast fotografiert. Allerdings mit dem Tamron 17-50mm f2.8 und der a57. Das Tamron 17-70mm f2.8 ist da noch 2. Klassen besser. Dieses an deine a6500 als Immerdrauf und an der anderen Kamera, falls möglich das Tamron 70-180mm f2.8. Bei den Beiden biste einfach schneller um die Situationen zu erfassen und abzulichten. Manche Situationen sind auch vorausschauend erkennbar! Unschärfe (Bewegungs- u. Verwacklungsunschärfe) kannste durch eine 1/100 oder 1/125 sec. Einstellung vermeiden. A c h t u n g!! Bewegungsunschärfe lässt sich sehr gut als Stilmittel einsetzten z.B. Braut und Bräutigam bewegen sich aufeinander zu, Freunde/innen begrüßen diese ect.. Festbrennweiten lieber für die ruhigeren Momente benutzen (auch gestellte Aufnahmen). An der a6500 gibt es keine Augen AF Erkennung, oder? Eventuell mit der Gesichtserkennung fotografieren, damit die/der Brautpaar, Braut und Bräutigam, bei Offenblende scharf abgelichtet sind!? Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, also mit Vorsicht zu geniesen!!! Das mit dem LA-EA4 kannste vergessen, ist einfach eine lahme Krücke mit nur 15 AF Punkte!! Es gibt auch div. E-Books oder bei Fotozeitschriften Berichte zu solchen Events. Da wird berichtet über die Herangehensweise und was man nicht vergessen sollte. Der wichtigste Tip Fotografieren und nochmals Fotografieren, denn das Meiste funktioniert automatisch. ![]() Wünsche ein schönes Wochenende und viel Erfolg, Charly Geändert von charlyone (07.08.2021 um 09:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|