![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
|
Zitat:
Dieses Bild ist das letzte einer kleinen Serie von Abenddämmerung über blaue Stunde bis stockdunkel. Gerade bei dieser Aufnahme kam es mir auf eine Ausgewogenheit der Helligkeit zwischen Pyro und Landschaftsausleuchtung an (dazwischen liegen etwa sieben Blendenstufen). Vielleicht habe ich zwischendurch die Blende mit 2,8 zu lange aufgehabt. Natürlich könnte ich per EBV die Helligkeit lokal oder generell etwas runterziehen - aber das steht im Gegensatz zu meinem eigenen Anspruch ... Der Performer auf der Brücke muß ja nicht 5 Minuten stillstehen (kicher) sondern nur die Zeit für eine Umdrehung des Feuerrades, ca. 5-10 Sekunden, in denen er hinterleuchtet ist. Die übrige Zeit bewegt er das Licht vor sich her aber von der Kamera abgewendet und ist - dunkel gekleidet - bei schnellen Bewegungen damit für die Kamera unsichtbar. die "Strahlen" entstehen durch den strobenden Beam der verwendeten Taschenlampe.
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (22.06.2021 um 22:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|