SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » die neuen Kompakt-Objektive FE50F25G FE40F25G FE24F28G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2021, 15:30   #1
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Bei mir die a7c zum Teil die rx1r2. Eben mit flexiblen Brennweiten. Außer dem Kit-Zoom und den Samyang Objektiven erreichte bisher aber nichts so richtig dem Formfaktor der rx1r2. Mit diesen dreien dann aber eben schon.
Jaja, das mit der a7C hatte ich ja oben auch schon geschrieben: kleine Vollformatobjektive an einer kompakten Vollformatkamera. Schnell in die Tasche geworfen und schnell zur Hand, wenn "kompakt" (und damit unauffällig) quasi Pflicht sein muss und geschlossenere Blende eh kein größeres Problem darstellt. Soweit hatte ich es auch schon verstanden.

Aber an den ganzen anderen Kameras? Wo zur Hölle gibt es ein Setting, bei dem man sich un-be-dingt diese, und nur diese Objektive wünschen würde? Die anderen a7x-er Gehäuse sind für mich schon so deutlich größer, dass der "tiny-Vorteil" der Objektive für ich komplett aufgefressen wird. Und an APS-C landen wir bei ... hm.. ich bin da schlecht im Umrechnen... bei einer gefühlten 4er-Blende? Für Mensch und Tier nimm Blende 4?

Nochmal meine Frage: für welches Setting (abgesehen von tiny an a7C) würde man sich un-be-dingt diese, und nur diese Objektive wünschen?
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2021, 16:35   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Zitat:
Zitat von HABU Beitrag anzeigen
Der Blendenring ist wohl speziell bei der A7c von großem Vorteil weil das 2. Drehrad da ja fehlt.
Nein, die α7C hat zwei Räder, genau wie die APS-C-Modelle. Bei A und S passt das Rad oben am Gehäuse seine Funktion (Blende bzw. Verschlusszeit) automatisch dem eingestellten Modus an. Bei M stellst du mit dem oberen Rad die Blende und mit dem Rad hinten am Steuerkreuz die Verschlusszeit ein. Was gegenüber den großen Gehäusen nur fehlt, ist ein drittes Rad für den gleichzeitigen Zugriff auf den ISO-Wert. Da muss man halt vorher eine Taste drücken. Das wäre mir aber egal, da ich da eh nicht ständig dran herumstelle.

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Nochmal meine Frage: für welches Setting (abgesehen von tiny an a7C) würde man sich un-be-dingt diese, und nur diese Objektive wünschen?
Warum denn "nur"? Das ist doch das Schöne an Wechselobjektiven, daß man je nach Situation das passende wählen kann. Ich hab ja auch das kleine SEL35F28Z und das dicke SEL35F14Z.

Jetzt sag nicht "bei den 'großen' Gehäusen macht das Objektiv ja keinen Unterschied": camerasize.com
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (30.03.2021 um 16:43 Uhr) Grund: Größenvergleich angefügt
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2021, 13:28   #3
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Jetzt sag nicht "bei den 'großen' Gehäusen macht das Objektiv ja keinen Unterschied": camerasize.com
Ich geb ja zu, dass ich meine anfängliche Kritik in Gänze gar nicht beibehalten möchte. Im Gegenteil: das 24/2.5 finde ich bei längerer Betrachtung durchaus interesant. Nach wie vor Zweifel habe ich beim 50/2.5. Bei allem Verständnis für "kompakt" erscheint mir eine Anfangsblende von 2.5 doch recht "lahm". Meines Wissens nach lässt sich um 50mm herum am leichtesten eine kompakte Bauform realisieren. Und Minolta hat schon vor fast 40 Jahren ein 24er und ein 50er in sehr kompakten und identischen Maßen hinbekommen. Das 24er hatte eine Anfangsblende von 2.8, das 50er von 1.4. Mir scheint da die Marketingwirkung eine besonders große zu sein: bis auf die Brennweite alles identisch.
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2021, 16:37   #4
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
och ich weiss nicht so eine 7bner mit solch einer Stupsnase ist doch auch nicht zu verachten.....? auch die wird damit in irgend einer 0815 Tasche weniger hängen bleiben so...

und der Blendenring...also zu mind ich halte die Cam eh halbwegs auch am Objektiv also ists doch ne willkommene Sache

Geändert von lampenschirm (30.03.2021 um 16:44 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2021, 17:47   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
Wie ist das eigentlich mit dem Blendenring: Fokussiert die Kamera dann offen (also Springblende) oder bleibt die Blende immer so stehen wie man sie eingestellt hat?
Ein wenig stört mich das an den manuellen Blenden der Loxias und Voigtländer (man kann sie nicht auf Offenblendmessung umstellen).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2021, 18:36   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.155
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit dem Blendenring: Fokussiert die Kamera dann offen (also Springblende) oder bleibt die Blende immer so stehen wie man sie eingestellt hat?
Nach meinen Erfahrungen macht es überhaupt keinen Unterschied, womit man die Blende einstellt. Es ist ja keine mechanische Kopplung, es wird einfach nur das betreffende Einstellrad an der Kamera abgeschaltet. Wenn man nicht zusätzlich noch die Kamera explizit auf A oder M stellt, ist der Blendenring sogar völlig ohne Funktion.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (30.03.2021 um 19:12 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2021, 20:59   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.825
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... Wenn man nicht zusätzlich noch die Kamera explizit auf A oder M stellt, ist der Blendenring sogar völlig ohne Funktion.
Sicher? Ist es nicht so, dass der Blendenring immer die Blende vorgibt und nur in A-Stellung kann man die Blende der Kamera überlassen oder dort einstellen?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2021, 21:55   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
Usch schreibt, dass der Blendenring nur im (Kamera-) Modus A und M eine Funktion hat. In P oder S ist er funktionslos, egal wie das Objektiv eingestellt ist, was ja auch Sinn macht für ein 'by wire' Objektiv. Ein echtes manuelles, wie z.B. ein Loxia, reagiert ganz anders.

Geändert von aidualk (30.03.2021 um 21:57 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2021, 22:01   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Usch schreibt, dass der Blendenring nur im (Kamera-) Modus A und M eine Funktion hat. In P oder S ist er funktionslos, egal wie das Objektiv eingestellt ist, was ja auch Sinn macht für ein 'by wire' Objektiv. Ein echtes manuelles, wie z.B. ein Loxia, reagiert ganz anders.
Ganz genau so ist es.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2021, 20:02   #10
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit dem Blendenring: Fokussiert die Kamera dann offen (also Springblende) oder bleibt die Blende immer so stehen wie man sie eingestellt hat?
Ein wenig stört mich das an den manuellen Blenden der Loxias und Voigtländer (man kann sie nicht auf Offenblendmessung umstellen).
Es gibt keine direkte mechanische Verbindung zwischen Blendenring und Blende, heißt, der Blendenring verhält sich genau wie das Rad an der Kamera. Bei AF kann man also sich entscheiden: AF mit Offenblende oder mit Arbeitsblende
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » die neuen Kompakt-Objektive FE50F25G FE40F25G FE24F28G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.