![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Ich hatte nie eine a7III, wie meinst Du das, mechanisch DU selber - manuell also, oder die Reaktion der Kamera, wenn du "drehst" ?
ich nutze auch nur den M Modus und schon die a9 ist hier sofort in der Reaktion, wenn ich etwas verstelle. (wäre auch schlimm wenn nicht). Mit schneller bei der A1 meinte ich eher 1. die Bedienung im Menue und 2. den AF im Ansprechverhalten also Reaktion, auch beim hin und herfokussieren zwischen nah und fern (mit 100-400, 200-600 und dem 600/4), aber auch mit dem tamron 70-180, was gut funktioniert... 3. und es ist so wahnsinnig fix, wie der augen af funktioniert, dagegen ist die a9 eine lahme schnecke oder es geht halt meist nicht , aber jetzt nur in dem bereich 4. allerdings merke ich mit einem sigma 105/2,.8 macro von canon adaptiert mit mc-11 und mit dem 24-240 ebenso wie mit dem 50/1.8 SEL sony keinen Gewinn.. ok wohl andere Liga... ![]() Ach ja: der animal af (also nicht vogel af) scheint auch vogel augen zu erkennen, ich muss aber noch austesten, wie gross der unterschied ist. mal sehen ob der vogelaugen auf auch menschen erkennt.. also inwieweit es dennoch funktioniert.. viele haben ja nen Vogel. ![]() und weil jemand fragte: die a1 kam Nackt , bei der von mir dazubestellten Karte und dem leser bekam ich zwar Rabatt, umsonst war es nicht. ![]() und der a7r4 nachbau BG funktioniert nun wunderbar, ich darf ihn nur nicht ausmachen am griff ![]() beim original griff für die a9 ist das egal Geändert von eric d. (01.03.2021 um 21:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|