![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2861 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Bin da ganz bei dir, genau so ist es.
Aber jetzt geht es mit den E-Autos wirklich voran. Eine kleine Schmiede hat eins angekündigt das in 1,76 Sekunden auf 100km/Std beschleunigt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2862 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein echter Beitrag zur Verkehrssicherheit.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2863 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Ja klar. So kommst Du schneller von eimem möglichen Unfallpunkt weg.
![]() ![]() (ja, ich weiß was du meinst) Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2864 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
gibt es schon: Click und Click Ich kenne eine Gruppe Studenten die bei ihrem Rekordversuch zu der Zeit gescheitert sind weil sie zu wenig Grip hatten. Daher weiß ich was es dazu braucht: - 4-Rad Antrieb - weiche Reifen (die verwendeten Rennreifen halten rund 100km) - hohe Asphalttemperatur (heißer Sommertag) - rauher Asphalt Weil die Reifen konstant an der Haftgrenze arbeiten ist in schnell bei 2 Sekunden/100kmh Schluss, sobald ein Paramter davon nicht optimal ist. Leistung ist elektrisch kein Problem, wobei Drehmoment wichtiger als PS ist, mit rund 1.500 Nm haben die Formel Student Autos davon eine ganze Menge. Bei 1,8 Sekunden/100kmh wirken übrigens 15m/s² ~ 1,5g (nicht 15g) auf den Fahrer. Wer eine Vorstellung davon haben will, beim Bremsen schaffen heutige Autos rund 10m/s² ~ 1,0g (nicht 10g), Supersportwagen mit Rennreifen 12m/s² ~ 1,2g (nicht 12g). Hans Nachtrag: Da hat sich Rechenfehler eingeschlichen, 15m/s² sind natürlich rund 1,5g und nicht 15g, der Einheitenteufel hat zugeschlagen. Geändert von ha_ru (10.02.2021 um 18:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2865 |
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2866 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Gaskraftwerke sind in kurze Zeit Hochgefahren, und können auch super Kurzfristig ihre Leistung ändern. Bereitschaftszeiten von unter 15 minuten sind machbar. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gaskraftwerk Das einzige was etwas hinkt ist der Wirkungsgrad. Und auch Dampfturbinen können in Relativ kurzer Zeit Hoch gefahreb werden, sind zwar träger als Gaskraftwerke, aber Hochfahrzeiten von unter 1 std sind auch möglich, bei eine Auslegung auf Kurzstart wird die kpl Turbine Gewärmt und auf Betriebstemperatur gehalten. Zitat Wikipidia "Ist die Turbine auf Betriebstemperatur, so dauert das Hochfahren auf Betriebsdrehzahl in der Regel zwischen 12 und 60 Minuten" https://de.m.wikipedia.org/wiki/Damp...6tigt%20werden. Geändert von twolf (10.02.2021 um 15:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2867 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Also kannst du Knicken. https://www.translatorscafe.com/unit...%20200%20km/h/ Von 0 auf 200 in 1,7 sek sind 3.3 g 0 auf 100 sind nicht mal 1,6 g Und in der Formel 1 5 bis -5g, denn beim bremsen sind ds dann -g belastungen oder beschleunigst du beim Bremesen? Also minus G Kräfte. https://www.formel1.de/news/news/201...en-die-kraefte Geändert von twolf (10.02.2021 um 15:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2868 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.510
|
Zitat:
Zitat:
Ob`s dem E-Auto-Fahrer, der seinen "von Sinnen" oder Ludicrous Modus permanent nutzt um mit 1,9 oder 2,5 sec auf 100km zu beschleunigen wirklich dauerhaft gut tut, wage ich zu bezweifeln. Nicht umsonst sind die Formel 1 Piloten im Sitz mit Hosenträgergurten festgezurrt, der Helm zusätzlich am HANS-befestigt, damit die wirkenden Kräfte die (bei diesen Leuten extrem trainierte) Nackenmuskulatur nicht überfordern. Das ist m.E. halt der "Nachteil" der E-Mobilität die Motoren sind zu drehmomentstark und bringen diese Drehmomente ad hoc und nicht wie ein Verbrennungsmotor erst bei Drehzahl xy. Dort könnte man, wenn man nicht im Autoquartett Nr. 1 sein will die Leistung sicher auch verzögert zum Einsatz bringen - also sicherer für den ungeübten Durchschnitts-Fahrer...
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (10.02.2021 um 15:57 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2869 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Beschleunigen im Auto ist unproblematisch, da man aus Richtung der Beschleunigung sich praktisch in liegender Position befindet. Von Null auf 100 in 2 sek sind bei gleichmäßiger Beschleunigung 1,4 g in Längsrichtung, zusammen mit der immer vorhandenen Erdbeschleunigung ergeben sich dann 1,7 g. Auch wenn durch Beschleunigungsspitzen die Belastungen tatsächlich etwas höher sind, ist das nichts, was eine ernsthafte Herausforderung ist, zumal der Kopf ja in der Regel von der Kopfstütze aufgefangen wird. Eine Vollbremsung ist da schon deutlich unangenehmer, da dann die Beschleunigung in eine Richtung erfolgt, wo die Muskulatur meist schwächer ausgeprägt ist.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2870 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Aber wenn nun die Beschleunigung so gut ist dass man sehr schnell auf die Wunschgeschwindigkeit kommt dann wird die Beschleunigungsphase kürzer und damit wahrscheinlich weniger Feinstaub produziert? Sozusagen Supersportwagen als Umweltschützer? Dann gibt es bald Plaketten dass nur noch Autos die unter 5s 0-100 kommen in die Innenstädte dürfen?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|