Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Videokonferenzen richtige Auflösung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2021, 12:48   #15
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Moin Matthias,

ich habe in letzter Zeit viele WebTelkos usw, meist mit Cisco WebEx, aber auch MSTeams, Zoom, Teamviewer usw. Die verhalten sich alle ähnlich.

Da ich keine Webcam habe, nutze ich eine der Alphas (meist die a7R4) mit dem ImagineEdge Webcamtreiber. Teamviewer erkennt den nicht, alle anderen gehen. Man kann/muss IERemote parallel laufen lassen, und kann dann alles einstellen, bei einem Powerzoom auch den Zoom, am besten auf einem 2.Screen on the fly.

Der Webcamtreiber liefert fest eingestellt 1280x768, wird dann meist auf 720p beschnitten.

Mein Videostream ist sofort aufgefallen, den Qualitätsunterschied zu selbst guten Webcams sieht man auch in der Briefmarkenansicht deutlich, wenn eine Präsi läuft und nur am oberen Bildschirmrand die Teilnehmer angezeigt werden.

Es ging mit über 40 Teilnehmern, ich habe hier eine 35/4-DSL-Leitung.

Ein wesentlicher Unterschied ist der Hintergrund. Mit 55/2.8 und 70cm Abstand ist mein Gesicht Bildhöhenfüllend, das schüttere Haupthaar wird oben nice abgeschnitten, und mein Chaos im Hintergrund verschwindet in einem schönen Bokeh

Viele Teilnehmer nutzen Hintergrundausblendung, entweder Blurr oder ein Bild. Bei jeder Bewegung ruckelt es und gibt heftige Artefakte, gern tauchen auch Objekte auf, die eigentlich nicht zu sehen sein sollten, z.B. die hübsche Nachtwäsche der attraktiven jungen Teilnehmerin auf dem Sofa 3m hinter der Kamera

Der Veranstalter des letzten grossen Meetings dachte laut über die Anschaffung für alle nach, leider gibt es das Budget nicht her.

Zugegeben, eine R4 als Webcam zu missbrauchen ist Overkill. Eine A7M2 würde sicher ein genau so gutes Signal liefern, eine 6000er auch. Schon eine RX100 fällt aber sichtbar ab. Wer hat, kann natürlich auch eine FX9 oder Venice nehmen Der Aufbau ist etwas umständlich, aber wenn man es einmal ausgetüftelt hat, in 2min erledigt. Als Micro/Lautsprecher verwenden wir auch bei reinen Audiotelkos Jabra Speak 510, die liefern zum perfekten Bild auch den mit Abstand besten Ton, sehr guter Echokompensation und automatischer Microaussteuerung, perfekt Rückkoppelungsfrei.

Ich würde Dir ja gern einen Screenshot zeigen, da sieht man es sofort. Das geht bei vertraulichen Meetings natürlich nicht.

Es mag im Sommer wie ein Gimmik gewirkt haben, als Sony den Webcamtreiber raus gehauen hat (die anderen haben schnell nachgezogen). Für ein 15min Meeting mag der Aufwand zu hoch sein, und mobil ist das auch nicht. Wenn man aber wie ich in den letzten Tagen 9to5 im virtuellen Sitzungen hängt, lohnt es sich, wenn man den Krempel eh hat.

Einziges Problem ist der Strom. Mein Desktop liefert am USB nur Standard-power, das reicht nicht und es wird der Z-Akku mitgenutzt und ist nach 8 Stunden leer. Mit einem High Power USBport moderner Boards sollte das aber kein Problem sein.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.