Zitat:
Zitat von Psionman
Wenn ich die Größen der 3 Objektive 100-400, 120-400, 70-350 vergleiche, dann kann ich Dir sagen welches ich öfter dabei habe.
Du vermutlich auch.
|
Klar, das 70-350 ist schon sey, gerade auch was die Größe angeht. Ein Freund von mir hat sich das besorgt und ist ebenfalls ziemlich angetan (leider wohnt er nicht "um die Ecke", so dass ich es mir mal ausleihen könnte). Aber bei meinen alten 70-210 bzw. 80-200, die ich bisher benutze, hatte ich in den Alltagssituationen nicht das Gefühl, dass mir "oben" was fehlt. Deswegen war meine instinktive Überlegung, als "zum allgemein häufigen Nutzen"-Objektiv wäre meine Überlegung eher zum Tamron 70-180/2.8 zu greifen. Der Bereich darüber wäre eher ein spezielles "Natur-, Wald- und Heide-Safari"-Objektiv, also schon eher weniger ein "och komm, ich schmeiß es mal mit in die Tasche, vielleicht ergibt sich was..."-Objektiv. Ein Träumchen wäre für mich eher sowas wie ein 150-600, wie es sie ja gut und bezahlbar fürs Ca***-System gibt (von Ca***, Tamon
und Sigma). Leider gibt es das nicht für E-Mount
Zitat:
Zitat von Psionman
Ich versuche keine Vollformatobjektive für meine a6400 zu kaufen, für mich unnötiger Ballast.
|
Ja, wenn es da nur gerade bei den Zooms mehr gäbe...

Aber vielleicht erhöht gerade das 17-70 den Druck auf die Mitbewerber, mehr reine APS-C-Linsen zu entwickeln.
O.k., aber danke noch mal an alle. Das eigentliche Thema hat für mich sein Ende gefunden: das angesprochene 120-400 kaufe ich mir
nicht.