![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
|
RX100 ist eine 'Familie' mit fest-verbautem Zoom-Objektiv. Es gibt diese von 'I' bis zur 'VII' (also 7 Varianten).
Der hervorstechende Unterschied sind die Zoom-Bereiche und der AF.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Wenn man sich aber noch nicht mal die Mühe macht, sich die Spezifikationen einer vorgeschlagenen Kamera im Netz anzuschauen, dann frustriert das! Sony hat mehrere Kamerareihen, die kompakten mit 1/2,3" Sensor (H-Reihe), die mit 1"-Sensor (RX), dann die Alpha-Reihen mit APS-C bzw KB-Format-Sensor. Die beiden letzten Reihen sind Systemkameras mit Wechselobjektiven...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
ja ich hätte mehr dazu sagen sollen. Mein Vater hat früher recht gern und viel Personen und Landschaften fotografiert und sie bei Dia-Abenden vorgeführt. Ich kann mir vorstellen, dass ihn das wieder Spaß machen würde. Er hat gemeint, er kann sich vorstellen Fotobücher zu machen. Bei der Nachbearbeitung bin ich mir nicht ganz sicher, was er vor hat und inwiefern das nötig ist. Danke und viele Grüße, Emilia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
Ich habe es mir auch so vorgestellt, dass man die Ausrüstung mit der Zeit erweitert. Dann weiß er sicher auch genauer, was er noch haben will beziehungsweise nicht braucht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
erstmal vielen lieben Dank, dass du dir so viel Mühe machst, um mir zu helfen. Ich hab mir die empfohlenen Modelle mal angesehen und ich glaube die Alpha 6400 kommt definitiv in die nähere Auswahl. Da müsste ich nur vorher sehen, ob er mit den kleinen Knöpfen klar kommt. Was kann er denn mit dem Kit-Objektiv anstellen? Ist das ein Allround-Objektiv? Ich bin mit der Materie leider nicht so vertraut (was man sicher merkt ![]() Da die RX 100 doch häufig empfohlen wurde, schau ich mir dieses Modell auch genauer an. Für unterwegs ist die sicher gut geeignet. Die kann man aber schwerer "nachrüsten" oder? Nochmal vielen Dank für die Mühe, Emi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
ja stimmt! Er soll ja auch mobil sein und die Ausrüstung den ganzen Tag mitschleppen müssen. Lg Emi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Emilia, jetzt wird es aber schwierig für Dich
![]() Dein Vater hat schon fotografiert, also weiß er zumindestens etwas über die Fotografiererei..... und wie ich gerade sehe, nicht wenig... Wäre ich in Deiner Situation, würde ich mir den Typ seiner Kamera erfragen. Ist es eine der Marken Canon, Nikon oder Sony (Minolta), wäre für mich seine Marke der erste Richtwert. Taucht da keine der genannten Marken auf, ist Sony tatsächlich eine Wahl, da Sony im Moment noch gut und günstig ist. Bei Nahaufnahmen (ist nicht so meine Richtung, kann es nur vermuten) ist der AF nicht in dem Maße relevant, so dass eine a7ii / a7rii sogar interessant sein könnte. Keine Ahnung ob ihr große Kameraläden in Eurer Nähe habt (Calumet als Beispiel), gehe auch da mal rein und erkundige Dich zusätzlich. Keine Ahnung, ob das möglich ist..., macht mal einen Papa / Tochter Morgen in der Stadt? Das hatte mein Sohn mit mir am Wochenende auch gemacht. Wir waren in der Lumas Galerie und anschließend bei Calumet ( jetzt haben meine Söhne schon einen Richtwert für ein Weihnachtsgeschenk;D) ...und ein Punkt, Spiegelreflexkameras sind gerade aus der Mode, aber nicht out und man kann damit noch gute Bilder erzeugen. Vielleicht möchte sich Dein Vater da gar nicht umstellen? Eine Photoladen Besuch hätte den Vorteil, dass Du am Ende weißt in welche Richtung es geht ![]() Geändert von matti62 (06.12.2020 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
also preislich bin ich da nicht fix festgelegt, habe aber so mit 1.300 Euro gerechnet. Er soll schon recht mobil mit der Kamera sein können. Er wird sie sicher viel draußen benutzen. Momentan nutzt er im Alltag die Handykamera. Früher hat er das Hobby recht intensiv betrieben, wobei er vor allem Portraits und Landschaften fotografiert hat. Von Menschlichen Motiven ist er aber weitgehend weg und hat sich in letzter Zeit zum Beispiel Fotobücher mit Detailaufnahmen gekauft. Er geht auch regelmäßig auf Fotografie-Ausstellungen, hat aber keine Fachzeitschriften abonniert, soweit ich weiß. Ich denke, dass er die Bilder eher geringfügig am PC nachbearbeiten wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass er seine Werke in Form von selbsterstellten Fotobüchern oder bei Dia-Abenden präsentieren möchte. Danke und beste Grüße, Emi Die Fotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2020
Ort: Innsbruck
Beiträge: 21
|
Zitat:
das hätte ich auch noch sagen sollen: Ich kann mir vorstellen, dass er gerne Großaufnahmen von Insekten (Bienen, Libellen), Pflanzen und sicher auch ab und zu von verschiedenen Gegenständen machen würde. viele Grüße Emi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Na ja - ich gehe mal davon aus, dass ein Vater der in Rente geht über 60 Jahre alt ist.
Wenn er seinerzeit mit SLR und Wechselobjektiven fotografiert hat denke ich, dass er den "look and feel" davon mochte und somit auch die Bildwirkung von Vollformat die er ja mit Dias gezeigt hat. Somit bleibt m.E., wenn es denn Sony sein soll, z.B. eine A7II zum Einstieg. Die kostet derzeit mit 28-70mm Objektiv unter 1.300 Euro. Damit hat er alles was er braucht und noch viel mehr (z.B. einen eingebauten Stabilisator) und kann wirklich fast alles dran packen oder adaptieren was es gibt. Von M42 über Leica M. Sony / Minolta A und E bis hin zu Canon oder Nikon Objektiven mit und ohne AF. Dazu vielleicht ein paar automatische Zwischenringe und schon kann er erst mal alles fotografieren von Makro bis Familie und Portrait. Eine RX 100 oder eine 4/3 oder selbst eine APS-Systemkamera würde ihn - glaube ich - eher enttäuschen wegen des kleinen Sensors, der winzigen Haptik und dem fehlenden SLR Gefühl. Aber das sind nur meine 2 Cent. Grüße Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” Geändert von chkorr (06.12.2020 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|