Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PV mit Stromspeicher - Ökobilanz?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2020, 11:05   #5
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Die Frage von Jan war ja, ob es Vor- oder Nachteile gibt.

Ja, sicher beides. Ich denke, man kann noch viel fossiele Energie durch PV ersetzen. Das geht aber nur unter Einsatz von Speicher, da der Strom, den man erzeugt seltenst in der Zeit gebraucht wird, in der erzeugt wird.

In Deutschland bräuchte man ca. 10TWh Speicher, wenn man nur von regenerativen Energiequellen leben will. Aktuell schätzt man, dass 2TWh realisierbar sind durch Pumpspeicherkraftwerke.

Große Redox Flow Speicher, wie Japan sie seit längerem schon am Netz hat, zieht man garnicht in betracht. Kleine Privaterzeuger werden beschnitten (70% Grenze Einspeisung).

Für unssere Netzbetreiber ist es einfach nicht lukrativ, wenn sie von ihrem bestehenden Konzept der zentralen Energieerzeugung hin zur dezentralen Versorgung gehen müssen.
Ist fast noch schlimmer als die Automobilindustrie
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.