Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2020, 14:58   #641
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.430
Mein Adapter lag auch gerade im Briefkasten, obwohl bei uns üblicherweise Montags keine Post mehr kommt.

niedliches Teil ...

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2020, 15:07   #642
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mein Paket lag das Wochenende über in Lahr (wo auch immer das ist, es gibt gefühlt 500 Orte mit diesem Namen in Deutschland) und "wurde für den Weitertransport vorbereitet".

Seit heute Morgen liegt es nun in Bochum und "wurde für den Weitertransport vorbereitet". Es kann also nur noch wenige Stunden dauern, bis sich der Status auf "wurde in das Zustellfahrzeug geladen" ändert.

Vielleicht liest DHL hier mit und hat meine Bemerkung registriert, daß ich es bei diesem Wetter nicht mehr eilig habe mit dem Umbau.
Mein Paket lag übers WE auch in Lahr (zw. Offenburg und Freiburg) und ist trotzdem schon heute zugestellt worden!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 15:51   #643
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Meine beiden Platinen sind heute angekommen und ich habe einen LA-EA4 bereits zum LA-EA4r umgebaut.
...
Also doch alles gut, mit der Version v02 passt die Schärfe am MAF 200F2.8 APO auch bei Offenblende!
Sehr schön!
Bin schon sehr gespannt auf Deine Erkenntnisse zu AF-Modi, Feldern, Tracking und Augen-AF-Fähigkeiten an der A7m3.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 17:52   #644
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Ein kleines Paket ist heute angekommen
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 20:10   #645
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Sehr schön!
Bin schon sehr gespannt auf Deine Erkenntnisse zu AF-Modi, Feldern, Tracking und Augen-AF-Fähigkeiten an der A7m3.
Ich habe geliefert und ich denke, du hast das inzwischen sicher schon gesehen: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=196479
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2020, 23:00   #646
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Zu den Erkenntnissen vom Stammtisch:
1. Wenn man die Kamera vor dem Objektivwechsel nicht ausmacht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie dann "ausfällt". D.h. es braucht einen neuen Akku oder eine externe Stromquelle per USB, um sie wieder zum Leben zu erwecken. Der betroffende Akku ist für die betroffene Kamera nicht mehr nutzbar, bis er kurz im Ladegerät gesteckt hat, dann ist alles ok. In anderen Kameras scheint er keine Problem zu haben. So "freiwillig" getestet von lieben User Pfau, vielen Dank
Nicht ganz - der Akku ist dann "gesperrt" und funktioniert auch in einer anderen Kamera nicht. Nur mein Meike Batteriegriff für die A7RIII zeigte den Akku mit einem anderen Akku zusammen als voll an - denke aber beim Umschalten würde das nicht klappen.
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 23:54   #647
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ergänzung zu meinem ersten Bericht über die LA-EA4r an den A7III und A7RIV :
Bei schwachem (Zimmer-) Licht funktioniert der Kenko 1,5 X Telekonverter nicht mehr. Da läuft der Fokusmotor endlos, wohl um den Startpunkt des Objektives (Test mit dem MAF 200F2.8 APO) zu finden, jedoch ohne ein Ergebnis. Da kann man die Kamera auch nur durch Herausnehmen des Akkus abschalten. Ohne den Telekonverter kann man zwar fokussieren, aber das Objektiv findet keinen Fokus mehr. Dies ist übrigens das gleiche wie mit dem LA-EA3 und dem Tamron 70-300 USD bei 200F5.6.
Das Zeiss Batis 135f2.8 stellt bei diesem schwachen Licht noch mühelos (ganz ohne Probleme) scharf. Dies mit Blende f/2.8, 1/200 und ISO 6400.
Das SAL 16F2.8 Fisheye findet bei dieser Beleuchtung auch keinen Fokus mehr, auch keinen Augen-AF. => Der LA-EA4r benötigt viel Licht um zu funktionieren. Wer in der Dämmerung unterwegs ist, kann gleich einpacken.
Mal sehen, wie es mit dem neuen LA-EA5 aussieht, der hat aber leider keine Stativschelle mehr, die ich am LA-EA4 so schätze. Und er ist erst Anfang November lieferbar.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 18:27   #648
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Heute war die Platine im Briefkasten.

Leider war ich mal wieder viel zu ungeduldig und habe angefangen ohne nochmal in die Anleitung zu Schauen. Habe dann den Adapter auf der falschen Seite geöffnet und da fielen mir ganz viele Teile entgegen, die ich erst mal garnicht mehr zuordnen konnte . Nach langem rumprobieren habe ichs dann wieder hinbekommen, aber die Blende öffnete sich nicht mehr richtig. Nachdem ich das korrigieren konnte, habe ich dann, mit einigen Stunden Verspätung, den Umbau durchgeführt. Musste dann aber nach weiteren Tests feststellen, dass jetzt die Blende zu viel gschlossen wird , die Bilder sind bei kleinerer Blende zu dunkel. Die jetzt anstehende Korrektur, d.h. den Blendenmitnehmer ausbauen und versetzt wieder einbauen, mit der Nebenwirkung, dass viele Teile rausfallen und mühsam wieder an die richtige Stelle gebracht werden müssen, da gibt es Rollen, den Stift zur Bayonett-Arretierung, die AF-Kupplung und einen Federring, werde ich auf Morgen verschieben.

Zum Testen blieb dann nicht mehr viel Zeit/Lust.

A6500:
MAF 50/1.4 und MAF 85/1.4 funktionieren nach meiner Meinung auch bei Dämmerung recht flott. Auch das Macro 50/3.5 und 70-210/4 (Ofenrohr) kurz angetestet und funktionieren.
Das MAF 100-300 APO funktioniert auch, aber recht gemächlich.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!

Geändert von jsffm (29.09.2020 um 19:01 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 18:56   #649
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
Gutes Gelingen!
Das klingt nicht unkompliziert.

Ich hatte mal im Vorfeld überlegt, die andere Seite aufzuschrauben, weil ich sehen wollte, ob da vielleicht auch so ein Zahnriemenantrieb verbaut ist wie beim neuen LA-EA5.
Hab' mich dann aber (zum Glück) doch nicht getraut.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 18:57   #650
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@jsffm: Und mit welcher Kamera?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.