![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Das mit dem fehlenden Bildstabi in der Kamera ist natürlich nicht prickelnd, aber da die Kit Linse stabilisiert ist, lässt sich das verschmerzen.
Habe bei einer 1/10 handgehalten fotografiert und das Bild ist knackscharf. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Ich will ja nichts sagen, aber mein Thread zum selben Thema hat noch ein paar gute zusätzliche Gedanken zum Thema
![]() Ich habe mir am Ende der Entscheidung tatsächlich die teurere Kamera, die A7rII gekauft. Das hatte aber auch den Grund, dass die Leistungsdaten der A7 zu nahe an meiner A99 dran waren, ein LA-EA3 ausreichte, um fast alle meine A-Objektive vernünftig anbinden zu können und dem emotionalen Hintergrund, dass ich mir jetzt „mal was gönnen“ wollte. Ein hartes Arbeits-Halbjahr lag hinter mir. Also hab ich meine 1DX gegen eine A7rII getauscht und 100,- draufgezahlt. Für mein Sujet hätte die A7 völlig gereicht. Und irgendwann würde ich sie vllt auch kaufen, weil ich sowohl das archaische Produktdesign sehr mag als auch die Anordnung der Bedienelemente durchaus sehr stimmig finde. Es mag daran liegen, dass ich viel mit sehr alten Minoltas (SRT, XG, XD) fotografiert habe (und es noch tue) und daher z.B. die vielkritisierte Auslöserposition genial finde. Auch die monumentalen Einstellräder empfinde ich als angenehmer, als an meiner RII. All das hat mich für die erste A7 sehr eingenommen. Fotografieren kann man damit alles. Ja, ich weiß - die hibbeligen Enkel, den Sport, die blitzartig agierenden Singvögel - da wird es eng. BQ und Dynamik sind nach wie vor toll und meine Testshots mit einer geliehenen A7 sind auch in hohen ISO-Bereichen absolut klasse. Wenn Du an denselben Dingen wie ich Spass hast - kauf sie. Der Preis ist heiss. Ich freu mich jedenfalls immer, wenn ich beim Saturn eine anfassen kann. Sie ist die echte SRT-Nachfolgerin ;-). Meine RII ist dann mehr so XD. Beste Grüße Geändert von Lightspeed (04.07.2020 um 19:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Also sei mir bitte nicht bös´, aber bei Deinen enthusiastischen Erklärungen die Du hier abgibst, kann ich letztendlich wirklich nicht mehr nachvollziehen, warum Du die A7RII genommen hast und nicht die "Ur- A7".
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Das einzig wesentliche, was die A7 von den neueren Modellen unterscheidet, ist der fehlende Stabi. Alles andere ist nicht bildwirksam.
K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
![]() Nichtsdestotrotz bleibt natürlich die Aussage, dass man mit der Ur- A7 weiterhin gute Bilder machen kann....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
http://phillipreeve.de/blog/2016/01/...-vs-sony-a7ii/
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Ich will noch mal eins drauflegen (allerdings A7R, weil ich die A7 nicht habe)
- Der einzige wesentliche bildwirksame Unterschied zwischen A7R und A7RIII ist der Stabi. - Der einzige wesentliche bildwirksame Unterschied zwischen A7RII und A7RIII ist der nun nicht mehr eingeschränkte SilentShutter. Gut, nicht? Zu diskutieren wäre natürlich, wie wichtig der 4k Videomodus ist, wenn man nicht filmt und welche Vorteile man vom schnellen Serienmodus hat, wenn man kein Sportfotograf ist und keinen Hund hat. Ich nutze auf jeden Fall immer noch die A7R, um Objektivwechsel zu vermeiden und sehe bei typgerechtem Einsatz keinen wesentlichen Unterschied. Gruß, K. Geändert von klaramus (18.07.2020 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Kommst du aber irgendwo an den Grenzbereich, z.B. der Dynamik, wirst du noch mehr Unterschiede feststellen. Oder an den Grenzbereich des AF, oder hohen ISO ...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|