![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 75
|
Riii r iv
Hallo habe den Wechsel gemacht vom R III zu R IV und fotografiere seit ein ein paar Monaten wilde Tiere. Der Crop Faktor ist ein grosser Vorteil. Die 9 ist schnell aber beim Cropen wird es schnell knapp.
Mein Fazit: R IV Genug Licht für Tierfotografie sehr gut geeignet (Crop Faktor) R III Landschaften Menschen nicht zu schnelle Bewegungen 9 schwierige Lichtverhälnisse Rauschverhalten sehr schnelle Bewegungen mann muss aber genug nahe daran sein (wenig Cropen möglich) Am Anfang war ich recht frustriert da ich beide Kameras habe und recht bescheidenen Ergebnisse erzielte. Ich denke mit viel Erfahrung kann man auch mit viel preiswerteren Kameras fotografieren. Die Technik ist das eine, die Geduld, Ausdauer und das Richtige im richtigen Moment tun das andere |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|