Zitat:
Zitat von bjoern_krueger
... die Brennweite verringern, da er sonst zu groß im Bild wird. Ich finde gerade die Fotos aus der relativen Nähe sehr spektakulär, die haben irgendwie eine besondere Wirkung
z.B. das hier:

→ Bild in der Galerie
oder das:

→ Bild in der Galerie
|
Das mit der Verringerung der Brennweite geht nach meiner Erfahrung oft genug sogar schief, wenn es sich beim Motiv um einen nur vergleichsweise langsam laufenden Menschen handelt, der von vorne auf mich zukommt. Wenn überhaupt, dann mache ich die erste Sequenz bei 400mm und dann u.U. noch eine zweite bei etwa 200mm.
Die gezeigten Beispiele auf der Wiese sind doch Spitze! Am Strand vielleicht mal in einem Bereich versuchen, wo der Sand etwas feuchter ist und entsprechend nicht soooo fein aufwirbelt.
Klar, ein Endergebnis zu haben mit der vollen Sensorauflösung ist natürlich schon ein "innerer Vorbeimarsch". Ist mir wenigstens so gegangen in den vergangenen Bergsommern, als mir zunächst mit der A99 "volle 24MP" Aufnahmen von Murmeltieren gelungen sind und dann später mit einer A99II dann auch noch volle 42MP Aufnahmen. Allerdings, wenn man sich die Fotos nicht gerade wandfüllend ausdruckt oder sie sich in 100% am Bildschirm ansieht, dann können auch Crops in z.B. 3.600 x 2.400 Px, extrahiert aus den den Daten der A99/99II im jeweiligen APS-C-Modus durchaus noch begeistern.
Egal, Hauptsache es macht Spass.