Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Hundeaction im Sand: Focus auf dem Sand statt Hund
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2020, 14:02   #1
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen

... die Brennweite verringern, da er sonst zu groß im Bild wird. Ich finde gerade die Fotos aus der relativen Nähe sehr spektakulär, die haben irgendwie eine besondere Wirkung

z.B. das hier:

Bild in der Galerie
oder das:

Bild in der Galerie
Das mit der Verringerung der Brennweite geht nach meiner Erfahrung oft genug sogar schief, wenn es sich beim Motiv um einen nur vergleichsweise langsam laufenden Menschen handelt, der von vorne auf mich zukommt. Wenn überhaupt, dann mache ich die erste Sequenz bei 400mm und dann u.U. noch eine zweite bei etwa 200mm.

Die gezeigten Beispiele auf der Wiese sind doch Spitze! Am Strand vielleicht mal in einem Bereich versuchen, wo der Sand etwas feuchter ist und entsprechend nicht soooo fein aufwirbelt.

Klar, ein Endergebnis zu haben mit der vollen Sensorauflösung ist natürlich schon ein "innerer Vorbeimarsch". Ist mir wenigstens so gegangen in den vergangenen Bergsommern, als mir zunächst mit der A99 "volle 24MP" Aufnahmen von Murmeltieren gelungen sind und dann später mit einer A99II dann auch noch volle 42MP Aufnahmen. Allerdings, wenn man sich die Fotos nicht gerade wandfüllend ausdruckt oder sie sich in 100% am Bildschirm ansieht, dann können auch Crops in z.B. 3.600 x 2.400 Px, extrahiert aus den den Daten der A99/99II im jeweiligen APS-C-Modus durchaus noch begeistern.

Egal, Hauptsache es macht Spass.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2020, 14:31   #2
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Das mit der Verringerung der Brennweite geht nach meiner Erfahrung oft genug sogar schief, wenn es sich beim Motiv um einen nur vergleichsweise langsam laufenden Menschen handelt, der von vorne auf mich zukommt. Wenn überhaupt, dann mache ich die erste Sequenz bei 400mm und dann u.U. noch eine zweite bei etwa 200mm.

Die gezeigten Beispiele auf der Wiese sind doch Spitze! Am Strand vielleicht mal in einem Bereich versuchen, wo der Sand etwas feuchter ist und entsprechend nicht soooo fein aufwirbelt.

Klar, ein Endergebnis zu haben mit der vollen Sensorauflösung ist natürlich schon ein "innerer Vorbeimarsch". Ist mir wenigstens so gegangen in den vergangenen Bergsommern, als mir zunächst mit der A99 "volle 24MP" Aufnahmen von Murmeltieren gelungen sind und dann später mit einer A99II dann auch noch volle 42MP Aufnahmen. Allerdings, wenn man sich die Fotos nicht gerade wandfüllend ausdruckt oder sie sich in 100% am Bildschirm ansieht, dann können auch Crops in z.B. 3.600 x 2.400 Px, extrahiert aus den den Daten der A99/99II im jeweiligen APS-C-Modus durchaus noch begeistern.

Egal, Hauptsache es macht Spass.
Die Fotos auf der Wiese sind genau so entstanden, also Köter rennt von weit weg auf mich zu, kommt immer näher, und dann drehe ich die Brennweite runter und versuche, den Hunde irgendwie im Sucher zu halten. Das geht meist so schnell, dass ich null Kontrolle über den Bildaufbau habe, sondern froh bin, wenn der Hund noch voll im Bild ist. Und dann heißt es auch ein Bisschen Glück haben, dass der Ball genau da ist, wo er sein soll, und dass dann auch noch die richtige Stelle scharf ist.
Die beiden Bilder waren 2 von vielleicht 500, die ich an dem Tag gemacht habe. Es sind noch einige weitere sehr gute dabei gewesen, aber bei solchen Sachen ist es echt so. Man macht hunderte Bilder und hofft, dass dann 10 oder 15 gute dabei sind. Je mehr man das macht, umso höher wird dann auch die Quote.

Und ja, genau, Hauptsache es macht Spaß! Dem Hund und dem Menschen!

Hier noch zwei Bilder von der Wiese:
Das hier ist nicht so technisch anspruchsvoll, aber trotzdem ganz nett, finde ich:

Bild in der Galerie

Genau wie das hier:

Bild in der Galerie

Sind aber alle auch gecropt, sieht man ja schon am Format.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 17:49   #3
Matthias K
 
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
.... schöne Fotos... die bewegen und zum lächeln verleiten....der Hauch eines Augenblicks...geht nicht ohne Ausdauer beim Fotografen....
__________________
_______
Matthias
proXart.de & proXart Instagram
Matthias K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2020, 19:27   #4
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Hast Du für die A9 die Kurzanleitung: AF-Einrichtung?
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 10:49   #5
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Hast Du für die A9 die Kurzanleitung: AF-Einrichtung?
Du meinst das hier?
https://support.d-imaging.sony.co.jp.../de/index.html
Ja kenne ich. Hab ich irgendwann mal durchgelesen, aber nicht alles behalten (wie man sieht...)

Lustig daran finde ich die Tabelle mit den ganzen Sportarten, und wie man bei jeder Sportart den AF einstellt.
Da steht fast bei jeder Sportart fast genau das gleiche, hätte man etwas übersichtlicher gestalten können.

Aber gut, dass es sowas gibt.

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2020, 23:39   #6
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

Bei der Sichtung der Fotos im Sand bin ich auf dieses hier gestoßen (nur grcropped):

Bild in der Galerie

Da sieht man sehr gut, was die Einstellung "Reaktionsfähig" bewirkt:
Der Ball ist scharf! Unglaublich, dass die A9 es schafft, auf einen fliegenden Ball scharf zu stellen.

Ich finde das Bild hat was, insofern hat die "falsche" Einstellung jedenfalls für dieses Bild etwas Gutes gebracht.
Wenn man so ein Bild mit Absicht machen wollte, bräuchte man bestimmt einige Versuche (Stichwort "Glück beim Fotografieren")

Auf dem nächsten Bild, das ja 1/20s später entstanden ist, ist der Ball schon im Pudelmaul verschwunden, leider ist das Bild an keiner Stelle scharf, da war dann die Gute doch überfordert. Der Kopf war da auch schon im Schatten, das wäre wohl etwas viel des Guten gewesen, wenn sie es geschafft hätte auf den Ball im Maul oder dann wieder den Hund scharf zu stellen.

Wollte ich nur noch kurz zeigen.

Viele Grüße,

Björn

Geändert von bjoern_krueger (26.04.2020 um 12:52 Uhr)
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2020, 12:37   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ob die Kamera nun den Ball scharf gestellt hat ist ne gute Frage, bei 20bildern die Sekunde kann er genauso gut auch einfach in die Schärfeebene geflogen sein. Kann man die Fokus Punkte anzeigen lassen?

Konfiguration ist halt wirklich viel komplexer als früher. Nach dem Defekt meiner alten Kamera gabs den etwas jüngeren Nachfolger der für die AF Konfiguration alleine 6 cases a 3 Einstellungen für verschiedene Szenarien hat während die alte nur 3einstellungen bietet. Dazu 47 Seiten nur af Anleitung puh da kann man schon viel verkehrt machen Aber man freut sich umso mehr über ein gelungenes Bild wenns denn klappt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Hundeaction im Sand: Focus auf dem Sand statt Hund


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.