![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich halte bei der Größe und dem Gewicht die Stativschelle für absolut entbehrlich. Größeres Manko ist die fehlende Funktionstaste und der fehlende AF/MF-Schalter! Aber wie ich schon vorher schrieb, derzeit stimmt die Preis-/Leistungsrelation noch nicht, der UVP ist ein Witz, nachdem der aktuelle Straßenpreis schon 500 € darunter liegt. Ich komme wieder, wenn der dann bei ca. 1.000 € liegt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
|
AF/MF schalte ich schon immer nur über die Kamera, weil ich nicht bei einem Objektiv über die Kamera beim anderen über das Objektiv gehen möchte. Eine Bedienung für alles.
![]() Hier kann man sich etwas an hochaufgelösten Bildern austoben: click
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Bei 180mm Brennweite fährt das Zoom etwa 4 cm aus. Das ist nicht viel. Man hört dennoch deutlich, dass das Luft bewegt wird. Das spricht für eine gute Abdichtung, eine "Luftpumpe" ist das Tamron sicherlich nicht. Die Verarbeitung ist ordentlich (Polycarbonate, vulgo "Plastik"), das entsprechende G Master ist jedoch deutlich wertiger. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Guter Kunststoff ist nicht unbedingt schlechter als Metall, vor allem, wenn man die thermischen Eigenschaften betrachtet!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Wird sicher so kommen, keine Sorge. Bis dahin können wir uns mit den folgenden Tests ausführlich beschäftigen
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Beim Tamron wird das entfallen. Es sei denn Tamron bringt noch eigene TK auf den Markt. Bis jetzt hat, meines Wissens nach, kein einziger Dritthersteller einen Telekonverter für E-Mount auf den Markt gebracht. Es gibt nur die beiden von Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
Sehr guter Praxisbericht vom Wiesner:
https://www.youtube.com/watch?time_c...ature=emb_logo Sein FAZIT: Das Tamron bietet ein ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis, aber das Sony kann mehr in Sachen Freistellungspotential AF Speed und Genauigkeit. Ob einem dieses Mehr des Sonys den doppelten Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Für den, der Kohle satt hat, kann es sich lohnen, sowohl das G-Master, wie auch das Tamron zu kaufen um z.B. bei Wanderungen ein leichtes, kleines Tele zu haben, aber bei Anwendungen wo es auf Speed, maximales Freistellungspotential und optimales Bokeh ankommt die bessere Linse verwenden zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Fragt sich, was ich ich bei Wanderungen mit einem 70-180er machen soll. Da möchte ich vielleicht mal einen Vogel oder so fotografieren. Da nehme ich doch lieber das etwa gleich schwere und grosse 70-300 mit. Das ist erst noch günstiger. Beide nebeneinander machen für mich keinen Sinn (habe das GM und nutze das praktisch nur für Sport). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|