Zitat:
Zitat von Crimson;2129361
@dey: es geht nicht nur um Polizisten, und man kann (sollte?) ein solche Diskussion druchaus zulassen - auch wenn es gerade jetzt noch einfacher als bisher scheint, abweichende Meinungen schlicht wegzuwischen. Das ist nämlich das, was [I
mir [/I]sehr viel mehr Sorgen bereitet.
|
Hallo,
ich kann den Grundgedanken hinten deinen Empfindungen und Überlegungen nachvollziehen. Aber schon Polizeistaat ist mir als Überschrift zu reißerisch (in dem von Dir verlinkten Artikel). Ich mache da auch einen Unterschied, ob etwas vorübergehend oder auf Dauer stattfindet. Wenn ich lese, dass Fahrradfahrer einen Bußgeldbescheid bekommen sollten, weil sie mehr als 5km von zuhause entfernt allein Rad fuhren finde ich das schon seltsam.
Aber um Deutschland mache ich mir noch wenig sorgen,, um Ungarn, Polen, Tschechien oder die Türkei schon mehr, von China oder Rußland nicht zu reden.
Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:
Zitat von ha_ru
Was wir alle lernen sollten ist, dass man die Ansprüche was Politik leisten kann nicht zu hoch angesetzt werden sollte. Nicht bei jedem was verboten ist aber offensichtlich keinem schadet nach den Ordnungshütern rufen umgekehrt nicht bei allem was erlaubt ist/sein muss auf die Freiheit der Ausübung pochen, sondern sich vernünftig und sozial verhalten. Dann braucht die Politik weniger eingreifen und es wird für alle besser.
|
In Bayern wurden nach den dortigen Polizeiberichten vorwiegend Ermahnung ausgesprochen, Bußgeldbescheide gab es für heimlich geöffnete Lokale und andere heftige Verstöße. Da gibt es sicher auch Ausnahmen und Leute wurden zu Unrecht oder überzogen bestraft, aber die sollten nicht die Grundlage sein über den ganzen Apparat zu urteilen.
Hans