Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2020, 18:07   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Von mir aus.

Auch das GG ist nicht in Stein gemeißelt.

Ich sprach nicht davon, das sie alle Polizeiaufgaben übernehmen soll. Aber Verkehr regeln, sollte es nötig sein, irgendwas absperren was abgesperrt gehört, sowas halt. Da wo die Polizei entlastet werden kann halt. Oder wo sie medizinisch helfen kann. Gibt doch nicht umsonst BW Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen der BW, auch da können sie helfen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (02.04.2020 um 18:15 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2020, 18:17   #2
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Von mir aus.

Auch das GG ist nicht in Stein gemeißelt.

Ich sprach nicht davon, das sie alle Polizeiaufgaben übernehmen soll. Aber Verkehr regeln, sollte es nötig sein, irgendwas absperren was abgesperrt gehört, sowas halt. Da wo die Polizei entlastet werden kann halt. Oder wo sie medizinisch helfen kann. Gibt doch nicht umsonst BW Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen der BW, auch da können sie helfen.
Na ja, da wird ja schon geholfen. Das uns nächstgelegene BW-Krankenhaus in Westerstede wird ohnehin dual geführt und belegt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 18:21   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich kenne jetzt nicht jeden BW Standort und die dortigen Verhältnisse. Zu meiner Zeit, war ein BW Krankenhaus ein BW Krankenhaus, da wurde nichts Dual geführt. Wusste gar nicht, dass das heute so gemacht wird. Ist aber vernünftig denke ich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 18:24   #4
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Das ist sehr vernünftig, zumal diese Krankenhäuser sowohl personell als auch hinsichtlich Ausstattung 1a sind. Ich durfte das selbst schon „genießen“, wenn es auch zunächst etwas gewöhnungsbedürftig war, eine gemischte Visite aus Uniformierten und Zivil ... en zu erleben.

Geändert von Conny1 (02.04.2020 um 18:29 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 18:25   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Auch das BW- Krankenhaus hier in Berlin nimmt jeden auf, und das schon lange.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2020, 18:26   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
@Guido: Ins BW Krankenhaus in Koblenz kannst du auch als Zivilist aufgenommen werden. Und es ist in unserer Region eine Top-Adresse, auch weil dort ein quantitativ sehr gutes Patentien/Pflegepersonal/Ärzte Verhältnis ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 18:35   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Interessant dass diese Standorte nicht kaputtgespart werden - mögen wir das nicht vergessen in der Post-Corona-Zeit.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 18:42   #8
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Interessant dass diese Standorte nicht kaputtgespart werden - mögen wir das nicht vergessen in der Post-Corona-Zeit.
Das glaube ich nicht, zumal diese Krankenhäuser in der Vergangenheit auch Kriegsversehrte aus anderen Ländern (z.B. aus dem Irak) versorgt haben.
Die Zeit nach Corona wird allerdings sicherlich eine enorme Steigerung der Krankenkassenbeiträge bringen, GKV wie PKV.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2020, 19:21   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.163
Vorhin waren ja schon die Maßnahmen in Deutschland und Frankreich ein Thema. Zu Frankreich schreibt die Tagesschau:
Zitat:
In Frankreich gelten derzeit strikte Ausgangsbeschränkungen: Einwohner dürfen nur für die notwendigsten Besorgungen ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Pro Tag ist eine Stunde Sport oder Spaziergehen erlaubt - allerdings nur in einem Radius von einem Kilometer zur Wohnung.

Die Franzosen müssen jedes Mal, wenn sie ihre Wohnung verlassen, ein Formular ausfüllen und die Zeit angeben, wann sie aus dem Haus gegangen sind.

Das soll künftig auch mit dem Smartphone und per QR-Code möglich sein, wie Innenminister Christophe Castaner in einem Interview der Zeitung "Le Parisien" ankündigte. Auf den digitalen Passierschein sollen Franzosen ab Montag zugreifen können.
https://www.tagesschau.de/newsticker...-Passierschein
Heftig.

Hessen hat heute seinen Bußgeldkatalog veröffentlicht:
Zitat:
Regelsatz von 200 Euro

Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen (Ausnahme: Familien oder häusliche Gemeinschaft), pro Teilnehmer

Teilnahme an einer Zusammenkunft oder Wahrnehmung von touristischen und kulturellen Angeboten jeglicher Art und sonstige Sportangebote

Nichtbeachtung der Vorgaben zu Hygienemaßnahmen (zum Beispiel in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen) oder das unerlaubte Betreten solcher Einrichtungen durch Besucher

Regelsatz von 500 Euro

Verstoß gegen die Quarantäneanordnung bei Reiserückkehrern aus Risikogebieten

Regelsatz von 200 bis 1.000 Euro

Das Organisieren von Zusammenkünften, touristischen und kulturellen Angeboten jeglicher Art und sonstigen Sportangeboten

Das Nichteinhalten der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf das Abstandsgebot oder Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen. Dies betrifft zum Beispiel die Geschäftsführung eines Unternehmens

Regelsatz von 500 bis 5.000 Euro

Verstoß gegen das Gebot der Schließung und Einstellung von Einrichtungen, Betrieben, Begegnungsstätten oder entsprechende Angebote

Verstoß gegen das Bewirtungsverbot

Unerlaubtes Anbieten von Übernachtungen
Baden-Württemberg ist da drastischer.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.