![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2019
Beiträge: 20
|
Was genau meinst du mit der automatischen Vignettierungskorrektur? Die Profilkorrekturen in Lightroom? Die sind nicht aktiviert.
Ja die Folgebilder sind dann alle auch heller! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich selbst habe kein lightroom. Aber im RAW ist ein Korrekturprofil eingebettet, das man über die Kamera ein und ausschalten kann. Ich glaube, wenn man in LR das LR-Korrekturprofil abschaltet, kann man sich die Daten für das ins RAW eingebettete Profil anschauen (probier das mal, weil ich da nicht ganz sicher bin - weil ich es selbst halt nicht habe).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2019
Beiträge: 20
|
Hmm, ich weiß wie man das Objektivprofil ein- und ausschalten kann, aber du meinst also es gibt da noch ein Korrekturprofil dass innerhalb der Kamera aktiviert wird? Weiß jemand wie ich das in LR überprüfen bzw. deaktivieren kann?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|