SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2019, 18:38   #11
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
@Reisefoto:
Den Spruch mit dem "reinvented" kann man auch auf Nikon selbst bezogen lesen in der sehr deutlichen Abkehr vom Irrweg der 1. Dass man diese Interpretationsleistung dem Leser überlässt, gehört zum Handwerkszeug des Marketings.

Das große Bajonett... mal abgesehen davon, dass die Z50 schon ziemlich klein (und trotzdem extrem handlich) ist und ich darunter zukünftig als z.B. Z30 eine ohne Sucher vermute, wurden die Maße des F-Bajonetts immer kritisiert. Vor allem im Weitwinkelbereich ist Z besser als F und durch die große Differenz im Auflagemaß konnte man einen recht einfachen mechanischen Adapter bauen, der den bestehenden Objektivpark sehr gut mitnimmt, auch wenn der AF-Antrieb via Stange über die Wupper gegangen ist (musste er eh irgendwann).

@all:
zum Noct... das kann man natürlich sehr individuell sehen, es wird erstens bei den Verleihern sein, zweitens in Vitrinen, drittens bei denen, wo es auf 10k nicht wirklich ankommt. Für den üblichen Forenfotografen ist es nicht gebaut. Wenn man sich mal die Mühe macht, nach Bildern zu suchen von Leuten, die damit umzugehen verstehen, findet man auch brauchbares Material - gleichwohl scheint es in der Tat nicht frei von Schwächen zu sein.

zur Z allgemein... dass man zum Einstieg nicht den (unbestreitbar) momentanen Klassenprimus erreichen kann, steht wohl außer Frage, das ging umgekehrt im SLR/DSLR-Bereich über Jahrzehnte auch so. Die Umstrukturierung des Portfolios ist ein Gratwanderung, die schief gehen kann, die Roadmap ist für mich aber recht schlüssig. Nikon kann (derzeit jedenfalls) nicht ansatzweise in der Breite mit Canon mitgehen, insofern ist die verlustfreie Einbeziehung von F über FTZ schon ein sehr guter Start. Über XQD / CF Express kann man streiten, wer sich darüber aber sein Kamerasystem aussucht, kauft auch spontan vom Grabbeltisch.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.