Zitat:
Zitat von Ellersiek
Was bedeutet das für das Datenvolumen bei 4K60P?
|
Das wäre H.264 Level 5.2 mit 960 Mbit/s bzw. 120 MB/s, also die höchste im Standard überhaupt definierte Qualitätsstufe. Da braucht man schon wirklich schnelle SD-Karten, die diese Geschwindigkeit auch im Dauerbetrieb halten können (wenn das UHS-II-Interface der Kamera das überhaupt hergibt). Eine 64GB-Karte wäre damit nach 9 Minuten voll.
Das eigentliche Problem dürfte aber die Echtzeit-Signalverarbeitung unter den gegebenen Randbedingungen (Wärmeentwicklung, Stromverbrauch) sein. H.265 würde die Bitrate senken, bräuchte aber noch mehr Rechenleistung. Selbst Profi-Camcorder zeichnen das so nicht intern auf, sondern spucken dann einfach Video-RAW an einen externen Recoder aus. Ich seh jetz auch nicht, warum ein auf die Bedürfnisse von Bildjournalisten optimierter Fotoapparat videotechnisch etwas können sollte, was nicht einmal die
F55 für den vierfachen Preis kann.