Mein Fotohändler schrieb mir vor zwei Tagen, er schmeisse seine beiden a9-Aussteller raus (ob ich eine haben wolle). Kann Zufall sein… glaube ich aber weniger.

Ich denke auch, es wird eine a9ii / a9R.
Zitat:
Zitat von HaPeKa
Was kann Sony, realistisch gesehen, an einer A9II gegenüber der A9 verbessern?
|
Verbessern kann man immer, mir fallen spontan einige Dinge ein:
- Eine R-Verison würde wohl allen Tierfotografen gefallen.
- Global Shutter könnte erstmals in einer Fotokamera kommen. Die Technologie dafür hat Sony längstens in der Schublade. Sie bauen schon seit einigen Jahren GS-Sensoren für Auto-Kameras.
- Bei den Videofunktionen müsste man mit den Panasonic S1-Kameras gleichziehen.
- Make-Over für den Body: Voll funktionsfähiges Touchdisplay, neuer Sucher, bessere Abdichtungen usw.
- Ein theoretischer Punkt wäre eine Modernisierung der Automatik-Skills: Fixfertigen Zeitraffer ausspucken, kann unterdessen jedes Smartphone. Es ist einfach nur noch peinlich, was die Sony-Kameras alles nicht automatisch können. Natürlich ist das etwas, was vor allem eine Hobbyfotografen-Kamera wie die a6100 dringend gebraucht hätte. Für das Zielpublikum einer a9ii ist das nicht nötig, daher wie gesagt ein theoretischer Punkt.

Für mittelfristige Entwicklungsmöglichkeiten kann man einen Blick in die Forschung im Fachbereich Informatik / Bionik werfen.
- Künstliche neuronale Netze, die Farbmuster nicht nur erkennen, sondern auch vervollständigen oder abändern können (= selbstständige Retusche durch das System selbst) gibt es schon heute. Früher oder später landet sowas auch in Kameras.
- Kommunizierende Pixel, um wie ein Säugetierauge Farbfehler und Rauschen aus dem Bild herauszurechnen, sind ebenfalls vorstellbar.