Zitat:
Zitat von embe
Da Du ja bereits eine A7m2 und eine A6300 besitzt
|
Tut er das? Im Profil steht nichts über vorhandenes Equipment

(man könnte sich so viel Zeit und Rätselraten sparen, wenn die Leute sich mal die kleine Mühe machen und das ordentlich ausfüllen würden) und ich seh auch nicht, daß er das irgendwo erwähnt hätte.
In dem Fall ist die Frage
Zitat:
Zitat von trommlertom
Ist der Bildstabilsator oder der bessere Autofokus entscheidend/wichtiger?
|
ja einfach beantwortet: Sind deine Fotos mit der α6300 eher verwackelt oder eher falsch fokussiert? Das wäre dann die Richtung, in der es Verbesserungspotential gibt.
Von der Bildqualität sind ja alle drei praktisch gleich, die α6400 laut DxOMark sogar ein kleines bißchen schlechter. Das kann also kein Grund für einen Kamerawechsel sein.
Und was müssen wir uns unter "Filmen bei Konzerten" vorstellen? Aus der fünften Reihe im Publikum mit hochgehaltener Kamera am langen Arm, oder im Auftrag der Band mit der Kamera auf der Bühne? Akustikkonzerte auf einer gut beleuchteten Bühne, Techno/Industrial mit Stroboskop als einziger Lichtquelle, Punkkonzerte, bei denen der Sänger von der Bühne springt und mit dem Mikro durchs Publikum rennt?
Tendenziell würde ich beim Filmen aber mehr Wert auf den Stabilisator legen. Die fünfte Dimension (Wackeln um die Kamera-Längsachse) kann ein OSS im Objektiv ja nicht korrigieren, was sich dann im Film als kippelnder Horizont bemerkbar macht. Der AF dagegen ist bei den geringen Auflösungen (8 MP bei 4K oder 2 MP bei HD) eher unkritisch, und oft kann man darauf sogar ganz verzichten und manuell fokussieren.