![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Jo. Diese Kameras können kein Video- RAW Und erst recht kein Proprietäres. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich habe weder "Imaging Edge" noch "Capture One" jemals benutzt, und Videos mache ich wenn überhaupt mit meinem iPhone. Dennoch würde ich meine persönlichen Vorlieben nicht zum Maßstab erklären.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
![]() Zitat:
Und die A57 hatte ein massivese Überhitzungsproblem. Dann kam die für mich "Eierlegende Wollmilchsau", die RX10. Zur A6500 bin ich aber nur gewechselt, weil ich wieder Wechselobjektive nutzen wollte, abgesehen von der Möglichkeit bessere Zeitlupenaufnahmen zu machen und die Anfangsblende bei der RX10 auf 2.8 begrenzt ist. Das da jetzt im Videomodus auch 4k möglich ist, macht es für die Nachbearbeitung natürlich noch attraktiver. Aber wir waren ja bei der Fotografie mit Kameras ohne Videofunktion, die damals auch schon auf sehr hohem Niveau war, wenn man die richtige Kamera hatte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
|
Zitat:
![]() Und ich persönlich möchte z.B. ungern auf den elektronischen Sucher verzichten. Da wird es dann schon schwierig mit den Vor-Video-Foto-Kamera-Modellen. Profi-Modelle damaliger Marktführer hin oder her. ![]() Einigen wir uns doch darauf, dass Du den Fotografen, die keine Videofunktion in ihren Kameras brauchen empfiehlst, sich mit Kameras aus der Vor-Video-Zeit zu bescheiden, und ich dafür den Videografen, die die aktuellsten Video-Features in den Foto-Kameras fordern empfehle, sich doch bitte einen der dafür optimierten Video-Camcorder zu leisten, die diese schon von Haus aus mitbringen.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
Darüber nachdenken sollte man also eventuell, ob man jemanden belehrt, ohne überhaupt zu wissen, was derjenige fotografieren möchte. Eventuell wären eure Antworten dann komplett obsolet, meint ihr nicht?
__________________
Grüße Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wer schon denkt, der IBIS gleicht wie durch ein Wunder Bewegungen aus, der sollte ganz vorsichtig damit sein, anderen Unsinn zu unterstellen. Das mit dem IBIS und den Bewegungen ausgleichen, war nämlich der größte Unsinn, den ich seit langer langer Zeit hier gelesen habe. Im übrigen hilft IBIS bei nahezu jeder alltäglichen Situation beim fotografieren. Manche brauchen das nicht und schießen auch ohne IBIS scharfe Fotos, aber in vielen Situationen hilft er, ohne das man das als Fotograf überhaupt bemerkt. Wenn man schon die Wirkung eines IBIS nicht wirklich kennt, sondern sogar verkennt, da sollte man da erst gar nicht drüber urteilen. Jedenfalls nicht, bevor man sich nicht umfänglich informiert hat. Dann kommt da auch nicht so ein Unsinn raus, wie die Bewegung der Motive ausgleichen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|