![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Mit was für Objektiven willst du arbeiten? Einige haben ja auch einen Stabi, der hilfreich sein kann, wenn die Kamera keinen hat.
Vielleicht kommt in den nächsten Tagen ja eine neue Kamera mit Bildstabilisator und dem besseren Autofokus ... Sony will diesen Monat noch 2 neue e-Mount Kameras ankündigen, das würde ich auf jeden Fall abwarten, falls es nicht nächste Woche schon in den Urlaub geht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Es kommt auch auf Dein Budget an, die neue APS-C wird denke ich bestimmt 1800-2000 EUR kosten, aber natürlich die STärken von beiden mehr als vereinigen
Es kommt wirklich drauf an, mit was Du Filmen willst und in welchem Format. Wenn Du z.B. das 18-135er oder das 18-105er nutzen willst dann würde ich eher zur 6400er raten. Ich hatte die A6500 kurz, aber mir erschien der IBIS als nicht so wirkungsvoll so dass ich damals zur A6300 zurückgekehrt bin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
|
Zitat:
Teurer als die A6400/A6500 sollte es nicht unbedingt sein, dann kann ich ja direkt auf die A7III gehen. :-( Eilig ist das nicht. Dann will ich mal warten. Habe noch ein 50 mm 1,8 OSS und würde dann bei den Neuanschaffungen auf OSS achten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Zitat:
![]() ![]() Bezüglich Modell kann ich dir nicht wirklich raten… ich persönlich würde wohl zur a6400 greifen. Den AF kann mir kein externes Gerät ersetzen, Stabilisierung hingegen schon (Gimbal). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
|
Zitat:
Das sind gute Anregungen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Zitat:
![]() Ich würde wieder die A6500 nehmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Familie, Portraits usw. geht nicht unter 1/90 oder 1/125, weil sich die Personen bewegen und da hilft kein Stabi... Tiere sind noch viel schneller ... Und der AF der 6400 ist nicht um Welten besser, es sind Lichtjahre ![]() Das realtime tracking der A6400 und A9 ist nicht vergleichbar mit den Modellen, die das nicht haben. Gruss Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
![]() Das ist genau der Punkt: Viele realisieren einfach nicht, dass der Stabi zwar gegen Verwacklungs- Unschärfe hilft (in gewissen Grenzen), aber nicht gegen Bewegungs- Unschärfe. Ich selber bin leider auch zu doof und verfalle diesem Trugschluss immer wieder mal! Die Folge sind unscharf wirkende Bilder, weil eben doch Bewegungsunschärfen vorhanden sind. Schalt den Stabi aus und/ oder wähle entsprechend kurze Zeiten und Deine Fotos werden davon spürbar profitieren. Anders gesagt: Man kann auch (sehr gut) ohne Stabi fotografieren.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|