![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Ich habe mir die A6500 gekauft, weil ich damit längerbrennweitige Teleobjektive aus dem A-Mount stabilisiert nutzen wollte (schlicht auch eine Frage des Preises der ausgezeichneten FE-Teleobjektive und dass die entsprechenden A-Mount-Objektive schon vorhanden waren
![]() Das geht auch sehr gut. Und bei 300-600 mm an APS-C ist die Stabilisierund auch eher ein Vorteil gegen Verwackeln als bei kurzen Brennweiten (Landschaft/Porträt). ![]() Nur die Unterstützung der AF-Felder und -Modi mittels LA-EA3 ist mit der A6500 halt eingeschränkt. Angeblich aber nicht mehr bei der A6400 - dort soll die Unterstützung vollständig sein. Zusätzlich zum insgesamt besser verfolgenden AF. Leider hat hier unten beim Stammtisch keiner eine A6400 zum Vergleichen. Schade. Da Du ja bereits eine A7m2 und eine A6300 besitzt, würde ich persönlich Dir zur A6400 raten, da Dein Schwerpunkt wohl auf Filmen und Familie/Urlaub/Porträt-Fotografie liegen soll, und da ist der positive Effekt der IBIS nicht ganz so groß.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|